Laufen oder wandern – Hauptsache Karwendelmarsch!
„Wieviel Kilometer haben wir denn jetzt schon? 25km? Wow, das ist krass. Irgendwie… hätte ich mir das anders vorgestellt, dass sich das anders anfühlt.“ „Hä?“ schnaufe ich. „Naja, dass sich […]
„Wieviel Kilometer haben wir denn jetzt schon? 25km? Wow, das ist krass. Irgendwie… hätte ich mir das anders vorgestellt, dass sich das anders anfühlt.“ „Hä?“ schnaufe ich. „Naja, dass sich […]
Der Winter ist da. Wenn man Winter gleich setzt mit Schnee, Schnee und nochmal Schnee versteht sich. Denn hier in München stürmt es ordentlich, der Wind zaubert Schneeverwehungen und die […]
Wer in München wohnt, wird die bayrischen Alpen zu schätzen wissen. Vor allem, weil sie so schön nah liegen und einfach unsagbar schön sind. An der Grenze zum Flachland trifft […]
Zwei Personen sitzen vorfreudig aufgeregt mit allen anderen Läufern im Transferbus, der von Grainau nach Mittenwald geht. Eine von den 2 Personen davon ist wohl etwas nervöser als die andere, […]
Man weiß immer erst dann etwas zu schätzen, wenn man es nicht mehr hat. Das könnte auf meine aktuelle Laufsituation zutreffen. Laufen in Erlangen hat was. Weil eben der Wiesengrund, […]
Wer Bayern kennt, der weiß, dass Bayern so einiges an schönen Landschaften und Fleckchen zu bieten hat. Wer Bayern noch besser kennt weiß, dass im Süden das berühmte 5-Seen-Land liegt. […]
Vor ein paar Wochen waren wir in Innsbruck. Wir, das sind ich und meine vielen vielen Kinderchen. Ne, meine Fans. Ne, wohl eher Kuchensüchtige Onlinefreaks. GIF-verliebte und im asap-ooo-upselling-Jargon sprechende […]
Letztes Jahr bin ich einfach losgelaufen. Von Thalkirchen aus. Weil ja jeder sagte „Mei, die Isargegend is ja schon perfekt zum Laufen.“ Und das wollte ich mal selber ausprobieren. Rucksack […]
Es gibt Guides für alles. Also so Reisebücher. Eigentlich Sachbücher. Ne, eigentlich Ratgeber, die dir sagen wo du hingehen kannst/sollst/darfst/müsstest/deine Mudda. Das Laufen blieb immer davon verschont, weil es mit […]
Nach einer feuchtfröhlichen Nacht mit viel Fleisch, Salat und quietschgrüner Maibowle war der erste Mai eher ein relativ unbeholfener Tag. Lesen? Lernen? Arbeiten? Was genau machen… Vor allem da das […]