Time Out für mein Hirn: Andreas Eschbach-Kauf bei Thalia
Ich kauf ja gerne Bücher. Und achte immer auf die richtigen Reihen. Also, dass ich das erste einer Trilogie kaufe oder das Nachfolgebuch in einer Fünfer Reihe. Vor einer ganzen […]
Ich hab da so ein paar Bücher. Die ich hab und noch nicht gelesen habe. Weil ich sie irgendwie nicht mochte, sie einfach bekommen habe (Messe, hurra) oder falsch eingekauft […]
So. Es wird Zeit für meine erste Lesenacht, die mir die zauberhafte Daniela alias Brösel’s Bücherregal beim gemeinsamen Starbucks-Besuch ans Herz gelegt hat. Ich lese doch eh ständig irgendwas, warum […]
Dieses Jahr gibt’s ein Jubiläum: Wolfgang Hohlbein feiert 30 Jahre Autoren-Dasein! Außerdem feiert der Autor auch noch seinen 60. Geburtstag, also eigentlich ein 90-jähriges Jubiläum des mitunter bekanntesten Fantasy-Autoren des […]
Heute gab’s eine Pressekonferenz, die man über einen einigermaßen brutal schlecht laufenden Livestream mitverfolgen konnte. Wer war da? Die Riesen: Thalia, DBH, Bertelsmann und Telekom. Die haben die digitale und […]
Ich habe gerade einfach Lust mal meine Texte bei einem Schreibwettbewerb einzureichen. Das habe ich einmal mit 13 Jahren gemacht und habe – trotz Hohlbein-Inspiration – natürlich nichts gewonnen. Dafür […]
Ich habe schon einige Kurzgeschichten geschrieben. Nun, Kurzgeschichten sind übertrieben. Eher kleine Anekdoten, kleine Erzählungen, kurze Textgewulste. Und ich bin mal so frei und werde ab und an die ein […]
Man leidet. Als Student. Zuwenig Geld, zuviel Bücher und ich komm schon garnicht mehr hinterher. Aber es gibt so ein paar Bücher die ich aktuell oder seit ein paar Wochen […]
Auf der Frankfurter Buchmesse gab es am Freitag ein tolles Event. Der Hörverlag, der übrigens klasse Hörbücher rausbringt und einer der ersten Verlage war, die den Trend zum „Bücherhören“ mitbekommen […]
Eigentlich bin ich ja ein Freund vieler Worte. Aber die Frankfurter Buchmesse kann man sehr schwer erzählen – so im Allgemeinen. Denn besser ist man dran, wenn man einzelne Treffen […]