„Cyclist’s High“: Ein Stückchen der Rad-Liebe
Wie es beim Radfahren heißt, weiß ich nicht. Kann ich nicht raten, nur neu benennen, neue Namen dafür basteln. Aber dafür fehlt mir das Talent Gefühlen Namen zu geben, die […]
Wie es beim Radfahren heißt, weiß ich nicht. Kann ich nicht raten, nur neu benennen, neue Namen dafür basteln. Aber dafür fehlt mir das Talent Gefühlen Namen zu geben, die […]
Slowenien. Tag 4 des #istriatip. Ich habe 470 Kilometer in den Beinen. Ungefähr 6000 Höhenmeter. Und diese Schnellstraße von Trieste durch Slowenien nach Kroatien scheint mir unmöglich zu bewältigen. Zum […]
Mit dem Fahrrad reisen geht eigentlich einfach: Satteltaschen für den Gepäcktrager, für den Lenker und am besten noch Rucksack und Wäschebeutel auf dem Kopf. So kann man monatelange durch die […]
Es ist manchen aufgefallen: Ich fahre Rennrad. Und Crossrad. Und davor? Ja, davor war ich nur Laufen. Das gelegentliche Radfahren in Erlangen war für das Erreichen von Supermarkt, Uni und […]
Ich kann mich noch genau daran erinnern, als ich ihn das erste Mal in der Hand hielt. Es war ein sonniger Tag, das Paket von Garmin stand in meiner Wohnung […]
Auf Facebook werde ich aktuell immer von Odlo penetriert. Die sagen mir nämlich, dass ich denen sagen soll, was ich mir sage, wenn… ähm… joa. Also: Die wollen von mir […]
Am Sonntag, 28.09.2014, fand das Supercross-Event im Olympiapark statt. Organisiert und mit nach München gebracht hat es Rapha, zum Leben erweckt haben es die unzähligen leicht verrückten Radler, die bei […]
Ich bin 100km geradelt. Eigentlich mehr, weil ich mich auf der Hinfahrt und Rückfahrt verfahren habe. Sind dann am Ende des Tages, der schon um 9 Uhr anfing, ca. 130km […]
Wenn man mit dem Rad unterwegs ist, dann hat man zwei Möglichkeiten: Man trifft andere radelnde Menschen oder man trifft diese nicht. Für letzteres müsste man jedoch entweder bei strömenden […]