„Buch&Töne“ – Bücher, Musik und fesche Jungs

In München gibt es so einiges an Buchhandlungen, die gerne mal Warengruppen-spezifisch sind. Das heißt eine Krimi-Buchhandlung hier, eine Erotik-Buchhandlung da und zwischendrin der Hugendubel.

Mit „Buch&Töne“ gibt es aber eine neue Quelle der Bücher. Eine Mischung aus modernem Antiquariat und normaler Buchhandlung. Es gibt also Resteverkäufe, aber auch ein besonderes Sortiment, das die gute Belletristik und Bestseller vorweisen kann.

Auf der Website wird das alles schön erklärt, wer was wann und wieso eigentlich gegründet hat. Vor allem wo man die Buchhandlung „Buch&Töne“ findet – zum Glück auch in Schwabing und da gleich direkt in der Amalienstraße im Studentenviertel. Gut, dass ich da nicht mehr wohne, sonst wäre ich bald pleite.

Es gibt nämlich auch tolle Bildbände, Kunstbücher, Fotografiensammlungen und Verlage wie Taschen oder Diogenes sind häufig vertreten. Letzteres steht in der Buchhandlung als niedrige weiße Wand einfach mal so rum. Ein paar Reiseführer da, Reclam Bücher hier und zwischendrin Märchensammlungen oder tolle Romane vom Piper Verlag.

Neben an das Atzinger zum Biertrinken und stilvollen Schmankerl-Essen, gegenüber die Newsbar für Kaffee&Co. und auf der anderen Seite die berühmt-beliebte „Pommes Boutique“. Besser kann man nicht liegen als Buchhandlung. Zusätzlich gibt es nicht nur Bücher sondern auch CDs die Musik oder Hörbücher enthalten – den Klassiker Harry Potter hab ich sofort gefunden und auch Hape Kerkeling stand irgendwo rum.

Und weil die Jungs da Musik mögen, werden nicht nur Lesungen organisiert, sondern gerne auch musikalisch untermalt. Die Lesung letztes Jahr im Oktober „Das finstere Tal“ wurde mit der klasse Münchner Jug Band „Oktober Folk Band“ begleitet. Burner!

Und wer jetzt immer noch keinen Grund hat da vorbei zu schauen, dem geb ich jetzt einen:

Die Jungs in der Buchhandlung sind Sahneschnitten.

Man kann sich gut reinstellen und einfach nur etwas gaffen. Aber ich empfehle etwas zu kaufen, damit erkauft man sich ein sympathisches Lächeln der feschen Jungs. Ohne Witz.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s