Da hab ich ja was losgetreten, dieses Blogstöckchen in der offiziellen Laufblogger-Gruppe. Tja und dank der lieben Katrin alias Katringoestriathlon bin auch ich dran meine Must-haves für’s Laufen im Herbst aufzulisten. Es kann nur eins sein oder zigtausend… okay, nicht wirklich. Es sei denn wir zählen die Merino-Fäden des Baselayer einzeln. Machen ma aba nich, näh.
Meine Must-haves für den kalten, windigen, naßen und regnerischen Herbst? Die sind beim Laufen eigentlich seit ich angefangen habe gleich geblieben und haben sich durchgehend bewährt. Daher ein absolutes MUSS für euch – aber so wie ich euch einschätze habt auch ihr schon eure Klassiker und Geheimtipps, oder?
Must-have No. 1: Buff
Es vergeht kein Lauf – und mittlerweile auch keine Radtour – in der ich kein Buff dabei habe. Entweder im Rucksack oder eben als Stirnband um die Öhrchen. Aber auch wenn der Wind fies weht oder der Regen horizontal mir entgegen kommen würde rettet mich das Buff, indem ich es wie eine Gangster-Maske über Kinn und Nase ziehe. Vorteil der Buffs: Gibt’s in Slim (für die Ladies), in Merino für echt saukalte Tage und in kunterbunten Farben. Deswegen bin ich ein absoluter Fan von den Buffs. Und übrigens: Im Sommer das ideale Schweißaufsaugtuch. Die Maty ist auch so ein Buff-Süchtling.
Must-have No.2: Käppi.
Wenn es immer wieder regnet und regnet und regnet, dann hilft auch das Stark-sein und die Haltung „Macht mir nix aus!“ sehr wenig. Eine Mütze ist da sinnlos, manche Kapuzen der Laufjacken kruscheln irgendwie sehr laut und rutschen mir in die Augen. Bleibt also nur der Klassiker über: Eine Käppi. Meine 10,- Euro Käppie von Decathlon lebt noch immer, von der Sonne mittlerweile etwas fleckig, aber es funktioniert. Also schützt. Also hat ein Schirm vorne und Funktionsmaterial statt Baumwolle. Dann ploppt mir nix in die Augen oder in die Kontaktlinsen – das kann bei fiesem Regen unangenehm auf Dauer sein.
Must-have No.3: Daumenlochoberteil.
Ja. Ja ja ja. Ich hör sie ja schon, die Stimmen, die plärren „Is ja n typisches Mädelsding.“ und ich kann nur zurück plärren „Egal, wir haben wenigstens auch Glitzer-Einhörner, ätsch!“. Handschuhe im Herbst? Ist mir wirklich noch etwas zu warm und es fühlt sich einfach fremd an. Vor allem da meine einst mal guten Runners Point Handschuhe alle zwei Paare gerissene Nähte haben – spricht nicht für Qualität leider. Aber ganz so mit freien Händen bei 2 Grad Kälte? Auch unbequem. Daher meine Lieblingslösung: Handschlaufen. Daumenschlaufenoberteile. Davon habe ich… genau zwei. Yeah. Mein heiß geliebtes Decathlon Oberteil mit Daumenloch in Türkisblau und mein vier Jahre altes Tchibo-Oberteil – beide halten top warm. Da kann ich reinschlüpfen, es hält warm und kuschelig. Es zieht nicht unangenehm am Daumen (das mag ich garnicht) und gibt mir, sollte ich heiß gelaufen sein, die Möglichkeit einfach mit einer Bewegung etwas Stoff „auf die Seite zu schieben“.
Und was ich so im Winter beim Laufen trage? Da geht’s dann eine Stufe höher und es macht fast noch eine Stufe mehr Spaß, als im Herbst zu laufen. Ehrlich, schon mal von 1.800 Meter hohen Bergen gen Tal auf knirschenden Schnee und Sonnenuntergangslicht gelaufen? Eben.
Weil man ein Blogstöckchen weiter gibt, gebe ich das dem Steve Up-to-the-top, den zwei Liebenswürdigen WUSA-on-the-mountain und dem Jörn als Trail-Fuchserl weiter. Go boys!
Oh – oh – oh – wir sind nomminiert! Bravo! Da machen wir doch gerne mit! 🙂 Danke!
Deine 3 Must-Haves sind auch für uns sehr typisch, aber wir haben da noch zwei/drei andere… 🙂
Ganz liebe Grüße, Sabrina
Freu mich schon auf eure Must-haves, bin gespannt was ihr sonst noch so habt 🙂
Mir wär auch noch soviel eingefallen, aber das sind bei mir wirklich die 3 wichtigsten Herbstlauf-Sachen, die vor allem im Herbst dann rauskommen.
Daumenschlaufenoberteil? Habe ich auch… 😀
Seeeehr gut 😀 Auch kuschelig warm?
Neee, das ist irgendso ein adidas-techfit Dingens. Also eher dünn, dafür aber voll High-Tech. Läufste von allein, weiste…
Oh mensch, das hatte ich mir letztens erst gekauft und dann wurde meine Einkaufstüte mitgenommen – mitsamt den Oberteilen drin 😦 Waren echt bequem, aber sollte wohl nicht sein. Zeig mal das Oberteil 🙂
Das hier ist es:
http://www.prodirectsoccer.com/de/Products/adidas-Funktionswäsche-adidas-TechFit-Mock-Shirt-langarm-Funktionswäsche-Schwarz-65094.aspx
Pingback: Meine drei Winter-Lauf-Must-Haves… | Fox Trails·
Haste aber farblich schön abgestimmt! 😉
PS: Daumenlochoberteile finde ich auch super.
Sehr unabsichtlich, aber besser so als giftgrün oder neongelb oder stechblau. 😀
Ach, neon find ich ja gar nicht schlecht bei dem Wetter und der Dunkelheit. Aber am allerliebsten laufe ich komplett schwarz – ein bisschen wie James Bond.
Oder so. 😀
Ooooh das kenn ich. Meinen heutigen Lauf hat farblich nur das wärmere Longsleeve in Blau aufgelockert, der Rest (inkl. Schuhe) war schwarz 😀
Find ich aber cool. Dezent und 1 oder 2 Farbkleckse.
Pingback: Must-haves für den Herbst·
Ein „Buff“ ist wirklich unersetzlich! Ich ziehe es oft über meine Ohren, so dass ich gar keine Mütze brauch 🙂
Was ist denn das für eine „Laufblogger-Gruppe“? Das klingt interessant 🙂
Ui, Team „Buff-Liebe“ 🙂 Ich lauf damit auch wirklich lieber im Winter, weil der obere Bereich sowieso so warm wird durch’s Laufen 😉
Die Laufblogger-Gruppe auf Facebook ist quasi Zuhause für alle Blogger, die über das Laufen schreiben – soll ich dich mal hinzufügen? Du kannst die Gruppe auf Facebook aber auch suchen 🙂
Pingback: Merino Buff vs. Polartech Buff | RCP Blog·