Zeigt her eure Füßchen & Beinchen: Was hilft und pflegt.

Beim Laufen beansprucht man vor allem – seltsamerweise – die Füße und Beine. Die werden benutzt, strapaziert, bis an deren Grenzen genötigt ihr bestes zu geben und uns schwere Massen von A nach B zu tragen. Daher haben diese Füße und Beine auch etwas Pflege verdient. Ja, klar, auch das Duschen kann man Pflege nennen. Aber ich spreche von zusätzlicher Pflege im Sinne von „Massage“, „Kühlung“ und „Eincremen“. Man sollte seinen Füßen wirklich eine ordentliche Portion Liebe zukommen lassen, so kann man Blasen, Entzündungen oder Wundinfektionen vermeiden. Außerdem, je gesünder und fitter die Beine, desto besser der nächste Lauf. Der Markt ist voller Krimskrams, aber ein paar brauchbare Sachen sind da schon dabei. Dabei hab ich mir so ein paar Lieblinge angelacht, die ich euch nur ans Herz legen kann.

Allgäuer Latschen Kiefer – Fußbalsam

fuß1

Allgäuer Latschen Kiefer. Was ist da drin? Logisch, natürliches Allgäuer Latschenkiefernöl, daher haben sie auch einen unverkennbaren Geruch. Ich bin damit groß geworden, das gehörte damals zum Wandern dazu. Die Creme kommt auf die Füße, soll die Durchblutung anregen und die gestreßte Haut beruhigen. Mag ich, duftet gut nach Wanderkindheit und macht Füße zart. Ein Dauerbrenner bei mir.
Ein Muss in meiner Ausstattung!

Allgäuer Latschen Kiefer – Mobil Arnika Vitalfluid

fuß3

Hui, nochmal sowas mit dem Latschenkiefernöl. Und diesmal sogar mit Arnika und Menthol. In Flüssigversion kann man es auf den gegebenen schmerzenden Stellen auftragen, einziehen lassen und das Aua kühlen lassen. Mit dem Arnika hat es eine entzündungshemmende Wirkung und das Latschenkiefernöl sorgt für eine ordentliche Durchblutung. Bei stark beanspruchten Gelenken oder Muskelpartien ein absoluter Hit! Für mein Knie war’s immer gut und im Sommer ist es dank der Kühlung einmalig.

Holzhacker Franzbranntwein

fuß2

Franzbranntwein. Nuff said. Oder muss ich noch was erklären? Seit Äonen ist es das, was die Muskeln der Bergsteiger revitalisiert. Und hier in Gel-Form ist es nach einem heißen, Muskelfordernden Tag Laufen oder Wandern oder Klettern oder Radeln einfach eine Wucht. Es kühlt (wunderbar für heiße Tage!) und belebt, gibt’s von vielen unterschiedlichen Marken (auch von Allgäuer Latschenkiefer) und vor allem:
„Ja, der hilft wirklich!“ (siehe Tube)

Kneipp Gelenke & Muskel Wohl

fuß5

Das ist ein Arnika-ÖL, das mitunter wärmend, entspannend und mit dem Vitamin E ausgestattet für schmerzende oder müde Körperteile gedacht ist. Zum Draufschmieren, Einmassieren und vor allem Einmassieren lassen. In Kombination mit einer guten Massage an Unterschenkel oder Oberschenkel ist das Öl wirklich toll. Arnika ist sowieso etwas, was in Tinktur-Version im Haushalt stehen sollte. So auch dieses Muskel-Öl. Ist ähnlich dem Fluid, das jedoch schneller einzieht – das Öl wirkt mit Massage intensiver. Aber ich denke, da nimmt sich beides nicht arg viel. Außer dass beim Vitalfluid noch Latschenkiefer zum Beleben da ist – also eher für müde Beine gedacht. Das Öl tatsächlich für schmerzende, verkrampfte Beine und Körperteile.

Allgäuer Latschen Kiefer – proff – Schmerz-Salbe

fuß4

Kühlt. Kühlt ordentlich und ist eine eher dickere Creme. Also ja nicht zuviel verwenden, sonst mutiert man rasch zu einer Duftlampe in der eigenen Wohnung. (Ole.) Enthält Pfefferminz- und Eukalyptusöl aber auch – überraschend – Rosmarinöl. Die Salbe wird gern für Muskelschmerzen hergenommen, ordentliches Einmassieren und Einwirken lassen hilft. Auch bei leichten rheumatischen Beschwerden wird diese Creme gern verwendet. Also wer manchmal Muskelschmerzen vom Laufen, Radeln oder Sonstwas hat: Die hilft, aber eher keine Alltagscreme.

3 Antworten zu “Zeigt her eure Füßchen & Beinchen: Was hilft und pflegt.

  1. Bei Allgäuer Latschenkiefer find ich das Mobil Arnika Vitalfluid auch klasse, die haben noch eine Bein-Lotion (war im Starterpaket vom Allgäu Panorama Marathon) – die ist mein persönlicher Favorit. Allerdings ist das Zeugs auch ganz schön teuer, deshalb verwende ich es nicht täglich und wechsel ab und an. Und an kalten Tagen mag ich nicht un bedingt noch Kühlung nach der Dusche…..

    Das Kneippöl ist bei mir immer auf Reisen mit dabei, zu Hause nehm ich auch gerne das Arnikaöl von Weleda (riecht ein klein wenig streng im Vergleich zu Kneipp – aber für mich immer noch angenehm).

    Die Pflegeprodukte von Aktiv3 (Warm Up Öl – das benutz ich aber ganz frech für „danach“, wärmt herrlich) und die Hautlotion, diese hat einen leicht kühlenden Effekt und ist im Sommer meine Lieblingscreme 🙂

    Wünsche Dir noch eine schnelle Genesung für Dein angeschlagenes Knie!

    Gruß Simone

    • Ja, das Zeug kann ordentlich teuer sein. Ich nehm auch nur wenig und auch nur dann, wenn ich denk, dass ich es brauche.

      Das Arnika-Öl ist dann von Weleda noch intensiver, wenn es strenger riecht? Wofür verwendest du das denn? 🙂

      Hmmm, Aktiv3 – muss ich gleich mal testen fürchte ich 😀 Gibt’s schon im dm & Co zu kaufen, oder?

      Mein Knie wird, laufe diese Woche mal wieder das erste Mal! Huiiiiii!

      • Das Weleda-Öl nehm ich genauso zum einreiben und massieren, wenn´s nötig ist, auch mal für einen verspannten Rücken. Da ich IMMER nach der Dusche schmieren muss benötige ich Abwechslung. OK, die *Beine-nicht-mehr-so-schwer-anfühl* Helferlein nur wenn Bedarf besteht – den hab ich aber nach jedem langen Lauf und/ oder Bergtraining. Für mich ein Teil der After-Run-Belohnung, ich liebe es, wenn das ganze Bad danach duftet und ich den Geruch in der Nase hab 🙂

        Aktiv3 gibt es – so viel ich weiß – nicht in Drogeriemärkten zu kaufen. Ich bestell es im Internet, entweder beim Gel-und Riegeldealer meines Vertrauens (shape-you) oder es kann auch direkt beim Hersteller (Kräuterhaus Skt. Bernhardt) via Internet erworben werden.

        Freut mich das Dein Knie wieder besser ist!

        Gruß

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s