Leipziger Buchmesse Eindrücke

Die Leipziger Buchmesse ist wieder vorbei und ich bin etwas erleichtert – nach 4 Tagen Messe ist der Wunsch nach Ruhe doch ganz schön gewachsen, sodass man glücklich zufrieden im Zug in Richtung Heimat saß. Bücher, Menschen, Suppe, Comics, Mangas, Leseexemplare, Innovation. Hach.

Aber die Messe war wieder einmal toll, viele bekannte Gesichter und die Fluten von Cosplayern waren vor allem am Wochenende wieder gigantisch. Im Comic-Bereich wurde sogar mit Bubble-Tea und unzähligen Shop-Ständen aufgewartet, das Anime-Kino zeigte (leider) gedubbte Animes und im Japan-Café saßen viele Japan-Fans, verkleidet als Naruto, Rukia oder Hope. Es war wieder ein großes Familientreffen, vor allem auch für die Comic-Fangmeinde, die sich auf der ganzen Messe und gerne im hellen CCL verteilte, um Fotos zu machen, Freunde zu treffen und über das gemeinsame Hobby zu diskutieren.

Ich war wieder einmal begeistert und konnte dem Drang wiederstehen mich unauffällig einfach unter sie zu mischen – in der Tram ging es schwerer, als meine Nachbarn über den tollen Fairy Tail Kalender sprachen oder ein als Pokemon verkleidetes Mädchen fast umfiel. Ich fürchte, ich muss mal wieder aktiver dabei sein – ein jahrelanges Hobby tut man doch nicht einfach so ab.

Nachdem ich leider noch immer nur mit meiner iPhone-Kamera ausgestattet bin, konnte ich nicht so wild umher knipsen. Aber ich habe trotzdem einige Impressionen machen können, da der Stand von Fischer mit einer tollen „Sonderausgaben Edition“-Plakatwand ausgestattet war, Droemer Knaur wie gewohnt mit dem Bücher-Turm aufwarten konnte, Unmengen gefalteter Origami-Kraniche die im Japan-Café hingen, die aufheizende Glashalle, mein neuer Arbeitgeber terzio-Verlag mit Ritter Rost und mein Lieblingsverlag „Random House“ – außerdem der Carlsen Verlag, der etwas distanziert wirkte.

Das nächste Mal plane ich einen kompletten Anime&Manga-Tag ein und einen kompletten Termin-Hallo-sagen-Tag, da ich viele liebe Menschen nicht oder nur kurz treffen konnte.

Zum Cosplay, das ich dann wohl machen muss: Ich werde als Kirsche gehen, jawohl.

Eine Antwort zu “Leipziger Buchmesse Eindrücke

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s