Hörbücher – Was gibt’s schöneres?

Wer zu meiner Altersklasse gehört oder noch drüber ist, der ist in den Genuss des Vorlesens gekommen. Von Eltern oder Großeltern oder gar älteren Geschwistern. Und irgendwie hat das dazugehört, zum Einschlafen, zum Abendritual oder auch zum Kind-Sein. Und jetzt – gott sei dank – gehört das Zuhören auch wieder zum Erwachsenen-Sein dazu: Hörbücher.

Ich bin ein großer Fan von Hörbüchern, da manchmal eine angenehme Stimme im Ohr oder im Raum entspannender als so manche Musik wirken kann und unterhaltender als das Fernseh-Gebrabbel ist. Außerdem ist es die beste „Unterhaltung“ wenn man nebenbei Unterlagen sortiert, aufräumt, kocht  oder auf der Durchreise ist. Daher meine Hörbuch-Favoriten, die ich langsam schon sicher mitsprechen kann. Und ich freue mich schon sehr auf die Erweiterung der Audible-App, die es bald ermöglicht Hörbücher direkt zu kaufen – Probehören, Stimme testen und ab geht’s.

Die Brautprinzessin

Erstens: Es gibt das Buch. Zweitens: Es gibt den Film „Die Braut des Prinzen“. Und schließlich drittens: Es gibt das Hörbuch.

Eine Geschichte, die sich selbst auf die Schippe nimmt, nichts und alles ernst sieht und alle Klischees in irgendeiner Art und Weise bedient. Aufgebaut als Geschichte in einer Geschichte mit daraus resultierenden zwei Lesern, erzählt sie die romantische Liebeskomödie/tragödie von Wesley und Butterblume, wobei letztere als schönste Frau aller Zeiten mit dem Prinzen verheiratet wird, nachdem Wesley tot ist. Gestorben auf See. Sehr tragisch. Aber Butterblume wird entführt, von einem Trio, das skurriler nicht sein könnte, und von dem schrecklichen Piraten in Schwarz gerettet. Und dann geht’s erst richtig los!

Wer auf Ironie, Unterhaltung, Liebe, Kämpfe, Riesen, Zwerge, Bedrohungen, Prinzen, Magie und Helden steht: Das ist das ultimative und toll gelesene Hörbuch! Gelesen von Bela B. und Jochen Malmsheimer wir das Buch unglaublich unterhaltsam umgesetzt und man hört erst bei CD 9 (der letzten) auf.

Einziger Wermutstropfen: Der Roof Music Verlag plant keine neue Auflage, daher gibt’s es nur über Drittanbieter und gebraucht.

Hier gebraucht kaufen!

Bildung. Alles was man wissen muss

Wer denkt „Oha, so ein ödes Bildungs-Hörbuch“ hat weit gefehlt. Klar, das Hörbuch beinhaltet Wissen und zwar das Allgemeinwissen. Aber aufbereitet von Dietrich Schwanitz und gelesen von Matthias Ponnier macht Bildung auf einmal hörbar mehr Spaß.

Natürlich eignet sich dieses Hörbuch nicht für Kinder, sonder eher für Erwachsene, da es ein gewisses Level an Ironie-Verständnis voraussetzt. Angenehm erzählend geht das Hörbuch vom Anfang bis zum heutigen Zeitpunkt, umfasst spezielle Themen wie Literatur und Kunst und greift in vielen Bereichen natürlich nur die Oberfläche auf. Wer weiter ins Detail möchte, muss sich ein spezielles Thema heraussuchen und dafür explizite Hörbücher holen – oder eine noch nicht vorhandene Sammlung „Wissen – was grade noch in dein Kopf passt“ auf 5498 CDs. Oder so.

Wer Unterhaltung und Wissen, sprachliche Eleganz und ab und an ein Augenzwinkern sucht ist hier genau richtig. Und wer es beim Einschlafen hört, der fühlt sich von Nacht zu Nacht klüger. Zumindest denkt man das.

Hier kann man fündig werden!

Der Doktor und das liebe Vieh

Ein Klassiker, den sicherlich viele schon gelesen und von dem alle schon einmal gehört haben. Und wer es nicht gelesen hat, sollte das tun – liebevoll geschrieben mit einem zarten Sinn für Humor.

Das Hörbuch spiegelt diese wunderbare Geschichte des jungen Tierarztes James Herriot wieder, der aufs Land kommt und dort mit dem ruppigen Doktor Farnen zurecht kommen muss. Vor allem muss er sich der Gemeinde beweisen, was nicht wirklich immer so einfach ist: Das Land ist voll mit fiesen Fallen, das Buch spielt vor einigen Jahrzehnten und als Jungspund hat man generell so seine Probleme mit dem „Sich selbst beweisen“. Wirklich unterhaltsam, toll gelesen von Frank Arnold und ein Klassiker mehr, der es erfolgreich in den Hörbuch-Bereich geschafft hat.

Und wer dann noch mehr Geschichten hören möchte, von dem lieben Doktor und dem Vieh … ähm, andersrum, der kann sich die weiteren Geschichten ebenfalls holen.

Hier geht’s zum ersten Teil!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s