Eine lustige Sache ist das: Geht man in Deutschland in den Media Markt oder Saturn oder ähnlichem Laden, so findet man sich einer klaren, fast langweiligen Auswahl an Elektrogeräten und Spielereien wieder. Es überwiegt die Anzahl der Kunden, als dass das Angebot an elektronischen Geräten in der Überzahl wäre. Es gibt die Fernseh-Ecke, die Haushalts-Ecke, die DVD und CDs, die Fotoabteilung und die Computer-Zentrale. Alles übersichtlich und sinnvoll und die notwendigen Dinge sind schnell zu finden – was braucht man denn noch mehr?
Na, wie wäre es mit einem rosafarbenen Disney-Wasserkocher? Oder einem lila-pinken Bügeleisen, das in alle Richtungen bügelt? Oder einen der unzähligen Massagestühle, die es in allen Preisklassen gibt und gerne auch Ganzkörper-Verwöhn-Luxus-Schlitten genannt werden können. Es gibt im elektronischen Traumland – denn dafür ist Japan auch bekannt – sogar in den „normalen“ Elektrogeschäften eine riesige Auswahl an unterschiedlichsten Geräten. Kameras in allen Farben, hochstilisierte Küchengeräte, alle Größen an Fernsehern und genug Spielzeug für den Alltag, dass man immer wieder etwas findet.
Vor allem die dazugehörige Werbung ist interessant: Mit großen, manchmal lebensechten Pappfiguren und Bildern und bunten Schildern wird für die jeweilige Linie geworben – man läuft durch ein buntes, großes und teures Wunderland. Vielleicht ist das etwas übertrieben, aber ich denke mir immer wieder, warum nicht auch in diesen Bereichen den Wünschen freien Lauf lassen? Ich bin glücklich über meinen roten Toaster, unseren roten Mixer und hätte ebensogerne eine lavendelfarbenen Kamera, eine bunte, kreative Iphone-Hülle oder einen roten Wasserkocher. Aber das ist bei uns sehr schwer zu finden.
Das einfachste Beispiel sind die kleinen Kompaktdigitalkameras: In Japan gibt es sie schon seit Jahren in allen Farben. Bei uns gab es dasselbe Modell in genau 3 Farben: Schwarz, grau und weiß. Entweder denkt man, dass der Markt für so vielzählige und kreative Elektrogeräte nicht bereit ist oder wir Deutschen bevorzugen tatsächlich eine Schwarz-in-Grau-in-Farblos-Welt.
Was ich eher bezweifle. Ich glaube, das nächste Mal kaufe ich mir einen pinken Lockenstab und einen Mini-Wasserkocher mit Winnie Puh und eines dieser lustigen Allaround-Bügeleisen. Einfach nur so.
Die buntere Elektronik-Welt gefällt mir – vor allem bei den Bügeleisen 😉 Den Mangel an individuellen iPhone-Hüllen habe ich mit einem hochgeladenen Motiv behoben. Wenigstens das geht.