Die Kampagne von Ortlieb namens „Ride Beyond Stereotypes“ ist eine Aktion für Frauen, die nicht nur gerne Rad fahren sondern auch das Bikepacking für sich entdecken wollen oder bereits entdeckt haben. Ein Team von 7 Frauen durchquert Slowenien – vom Norden über Schotterwege bis hin nach Piran, das südlichste Zipfelchen Sloweniens direkt am schönen Mittelmeer. Geschlafen wird unterm Sternenhimmel, gefahren wird mit hochwertigen Bombtrack Crossrädern, gepackt wird alles gesponsert von Globetrotter in Ortlieb Packtaschen. Und am Ende werden Tanlines, Momente, Badepausen, Mückenstiche, Kilometer und Eispausen gezählt. Und Erinnerungen bleiben.
Woher kommt die Idee?
Alles begann mit dem Wunsch, das Bikepacking als Frau zu zeigen, zu kommunizieren, zu unterstützen, zu teilen. Ich wusste von vielen Rennradlerinnen, die Bikepacking machen wollten, gemacht hatten oder sich darauf vorbereiteten. Was brauche ich? Welche Taschen machen Sinn? Wie plant man das? Kann ich auch draußen schlafen? Wohin kann man denn am besten fahren? Fragen über Fragen – die alle die Begeisterung am Bikepacking gemein hatten. Ab auf’s Rad und weg. Ich wollte diese Leidenschaft irgendwie unterstützen, fördern und am Leben erhalten. Und so kam ich mit Ortlieb ins Gespräch, der Marke für Bikepacking schlechthin. Auf der Eurobike kamen wir ins Gespräch und gemeinsam entwickelte sich eine Idee: mit einer Frauengruppe ein paar Tage Bikepacking zu betreiben und das zu kommunizieren. Und diese Idee fand bei Ortlieb einen mehr als fruchtbaren Boden – sie wurde freudig angenommen und begeistert in die Wege geleitet.
Wie läuft das jetzt ab?
Das Radevent selbst geht ungefähr eine Woche. Und zwar in der letzten Juniwoche! Denn wir müssen einen Tag mit den Autos anfahren, dann radeln wir 3 Tage, übernachten in Piran und fahren dann wieder zurück. Von Montag Morgen bis Freitag Nacht sind wir also weg. Und ganz wichtig: es gibt freie Plätze!
Diese 2-3 freien Plätze werden einerseits über Globetrotter verlost und andererseits über das FOCUS Magazin. Wer Lust hat soll sich einfach bewerben und sich selbst die Daumen drücken – denn dieses Event wird toll!
Wo genau fahren wir denn?
Wir fahren bei Tarvisio los und nehmen am ersten Tag einen kleinen Anstieg mit – der einzige längere Anstieg auf dieser Tour. Nach nur 80km pausieren wir dann, basteln ein Lagerfeuer und liebkosen unsere Räder. Am zweiten Tag wartet eine etwas längere Etappe auf uns, die jedoch abgekürzt werden kann – entlang an der Soca radeln wir in die slowenischen Weingebiete. Irgendwo fragen wir dann an und kuscheln uns dann nach einem Essen in die Schlafsäcke. Und am dritten Tag fahren wir dann über Triest nach Piran, wo wir dann am Meer ankommen und erstmal jubeln – wir haben es geschafft!
Durch den Triglav Nationalpark auf Schotter- und Radwegen geht die 270km Strecke ohne viel Anstiege (4000m) durch Slowenien bis hin zum Meer. Aber nicht beirren lassen, denn auch ohne viel Höhenmeter schleppt ihr euer Gepäck selber und Slowenien wird euch ablenken, denn das Land hat einiges an Schönheit zu bieten. Außerdem: Eispausen. Badepausen. Fotopausen. Videopausen. Plattenpausen. Pipipausen. Essenspausen.
Die Strecke wurde von zwei lokalen Profis erstellt, die nicht nur cool drauf sind, sondern auch noch einiges mehr an Tipps in petto haben. Unbedingt anschauen >>> Dust-Lust
Okay – und was gibt es alles?
Echt viel! Denn wir haben nicht nur ORTLIEB als Organisator und Sponsor der Packtaschen mit dabei, sondern auch noch Globetrotter mit im Team. Von denen gibt es eine ordentliche Ausstattung von deren Eigenmarke FRILUFTS – von Schlafsack über Outdoorklamotten bis hin zur leichten Isomatte.
Deine Radklamotten musst du allerdings selbst aussuchen und mitbringen – denn nicht alle fahren mit Bibshorts. Franzi, die Fotografin und erfahrende Bikepackerin der Aktion, fährt nämlich nie mit „Windel“ wie sie sagt. Ich für meinen Teil werde auf jeden Fall mit bequemer Bibshorts fahren, denn mein Hintern muss etwas länger halten. Aber auch deine Radschuhe und Klicksysteme solltest du selbst organisieren, denn gutes, bequemes Schuhwerk (ob mit oder ohne Klickies) ist sehr wichtig. Und wichtig: da es heiß werden könnte, solltest du deine Badesachen auch dabei haben. Oder nackt baden. Geht natürlich auch.
Ja, schon gut – und das Rad?
Oh, das Rad. Das wird ein Crossrad sein. Denn Bikepacking mit Schlafen unterm Sternenhimmel und dann nur harter Asphalt unter den Reifen – das passt nicht so zusammen. Vor allem, weil es schöne Schotterwege in Slowenien gibt. Und man mit einem Crossrad einfach flexibler ist, was die Wegwahl betrifft.
Bombtrack Cycles stellt deren Frauenmodell HOOK WMN zur Verfügung. Ein absolut hochwertiges und auf die Frauengröße optimiertes Rad wird auf dich warten.
Scheibenbremsen von TRP, Schaltung von SRAM (Rival-1), QUARQ Prime Kurbel, Carbon-Gabel, XS-Größe mit 650B Laufrädern, 11-42t Kassette… klingt mehr als gut!
Ein Fahrrad, mit dem Bikepacking richtig Spaß macht. Und es hätte auch noch Platz für größere Reifen oder Gepäckträger – ach, ich schwärme etwas.
Schon gut – ich will mit!
Du bist dir sicher? Es warten einige Kilometer auf dich, viel Sonne, Meer und Posing als Radmodel, Lagerfeuer und… ach, du magst das? Dann blocke dir schon mal die letzte Juniwoche und bewerbe dich für „Ride Beyond Stereotypes“. Das geht recht einfach und auf zwei verschiedenen Wegen:
Und falls du leider leider in der letzten Juniwoche nicht kannst – nicht verzweifeln! Vielleicht gibt es eine zweite Auflage? Vielleicht organisiere ich im Herbst eine weitere Tour? Und auf jeden Fall wird es tolles Bild- und Videomaterial davon geben, Berichte hier und auf anderen Seiten und und und.
Und wenn du möchtest würde ich mich sehr freuen, wenn du „Ride Beyond Stereotypes“ teilen könntest – Bikepacking ist nämlich einfach toll. Und das soll die Runde machen!
Bei Fragen – einfach fragen!
Heute ist die Bewerbung an Ortlieb raus, ich hoffe ja sehr, dass ich mit dabei sein kann! Die Idee ist jedenfalls der Hammer 😉
Wohooo – ich bin gespannt, wer sich alles beworben hat und und wie das Team dann am Ende so zusammengewürfelt wird! Freu mich schon sehr darauf und drück dir fleißig die Daumen! 🙂
Hi , die Bikepacking Tour hört sich super an, so dass ich mich beworben habe. Wann steht denn das Team? Wann cmuss ich traurig sein,nicht dabei sein zu können???
Hallo,
wann endet das Auswahlverfahren für die Tour? Die letzte Juniwoche ist blockiert, aber wie lange muss ich warten?
Sorry für die Ungeduld……
Sonja
Hallo Sonja,
soweit ich weiß sind die Mitfahrerinnen informiert worden – die sollten Bescheid bekommen haben. Wer genau das ist, kann ich noch nicht sagen…
Allen Teilnehmerinnen wünsche ich eine super Tour. Werde Euch dann von der Couch verfolgen…
S.
Ach mensch, du bist nicht dabei? 😦 Aber dann gibts ja vielleicht so mal ne Bikepacking-Tour für dich?