Manchmal, ja wirklich nur manchmal, ist der Sommer in Deutschland ja etwas seltsam. Anstatt sonniger Tage kann es manchmal wirklich wie aus Kübeln gießen. Anstatt Sonnenuntergang wird es herbstlich früh dunkel. Anstatt lauwarmer Winde weht ein kalter nasser Wind durch die Straßen. Das war so ungefähr unser Sommerfest-Wetter. Ironisch, dass ausgerechnet das Wort „Sommer“ Lügen gestraft wurde – aber wir haben uns davon nicht unterkriegen lassen. Denn „Fest“ ist auch etwas, das indoor abgehalten werden kann. Und mit Essen, Getränken und guten Gesprächen vergisst man schnell, dass da draußen eigentlich die Welt so ein bisschen untergeht.
MUC Ciclista ist eine Rennradgruppe auf Facebook, die alle Rennradwütigen Frauen Münchens vereint. Ein Facebook-Club sozusagen, eine Gruppe die fröhlich geheim vor sich hin wächst und jetzt schon über 450 Mitglieder vorzuweisen hat. Und ab und zu muss man zu den unzähligen Namen auch mal Gesichter haben, daher gibt es immer wieder mal ein oder zwei Events. Zum Kennenlernen, zum Diskutieren, zum Spaß haben, zum Austauschen, zum Lachen, zum Verabreden. Meine wöchentlichen Ausfahrten leider sehr unter Arbeitsdruck und Wetterproblematiken, daher habe ich schon fast ein schlechtes Gewissen, dass ich das dieses Jahr nicht so regelmäßig schaffe. Dafür gab es ein tolles Sommerfest, das allen Teilnehmer richtig Spaß gemacht hat. Und danach folgte das Mädels-Wochenende in der Jachenau, aber dazu später mehr. Ich danke allen Mädels und Frauen die gekommen sind und ihren Spaß hatten!
Die Location war das Isarfräulein, ein kleines Café an der Isar mit selbstgemachten Kuchen, kleinen Snacks, Getränken und im Sommer schönen Plätzchen draußen auf gemütlich eingerichteten Plätzen. Mit vor Ort war der Hund der Besitzerin, die die Location gerne einmal für Events und Partys und Besonderheiten vermietet und leckere Snacks oder Essen zubereitet. Schaut unbedingt mal vorbei, ideal ist es auch sich dort auf einen Kaffee vor der Radtour zu treffen – wer mag mal?