Er ist schön. Er ist wunderschön. Er ist aus Stahl, hat einen Gang, zwei Räder, viel Profil auf den Reifen, saftige Scheibenbremsen und surrt im Leerlauf als müsse er nur kurz Luft für die nächste Liebeseinheiten holen.
Gestatten: Mein All-City Cycles „Nature Boy“ aka #egwr
Mit Liebe aufgebaut, geflucht, verzweifelt, hysterisch gelacht, gegoogelt, gelesen, gefragt, geschraubt, geschlagen, verschmiert, geölt, aufgegeben, alles gegeben, mit Liebe fertig gestellt.
Mein erstes selbst gebautes Singlespeed Crossrad.
Und mir fällt nur dieser Text ein, wenn ich beschreiben soll, was ich für meinen #egwr so empfinden soll:
„Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben
was einmal war ist vorbei und vergessen und zählt nicht mehr
Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben
mir ist als ob ich durch dich neu geboren wär
Heute fängt ein neues Leben an“
Mehr Infos? Bitte sehr!
Mein #egwr in der Bestandsliste:
Rahmen: All-City Cycles „Nature Boy“
Bremsen: TRP Hylex hydraulische Scheibenbremsen
Steuersatz: Cane Creek 40.ZS44
Laufräder: DT Swiss Spline db
Reifen: Clément Crusade
Kette: Wippermann ConneX 7/8-fach
Vorderes Kettenblat: Surly Stahl 130mm (39)
Hinteres Ritzel: Surly (19)
Kurbel: SRAM S300 Courier
Pedale: Shimano SPD Pedal PD-M520
Die meisten Bestandteile und den Rahmen gab’s auf Bike24.de und ein paar Bestandteile auf bike-components.de. Schnell geliefert und große Auswahl, fast schon zu groß, weil man am liebsten alles möchte – aber der Preis macht die Melodie.
Ich nehme an, das Ritzel hat 19 und nicht 9 Zähne, oder? Falls es kein Verschreiber sein sollte, habe ich ab sofort mächtig Angst vor dir, bzw deinen Beinen … 🙂
Joah, da hätte ich auch echten Respekt vor meinen Beinen 😀 Es fehlt die 1, fährt sich aber sehr locker – bergauf jedoch warum-auch-immer nicht. Da fehlts noch in den Beinen 😉
Krasses Ding…kenne mich zwar nicht wirklich damit aus, aber wenn so jemand bikeverrücktes wie du sich ein Rad baut, das nur einen Gang hat, dann ist das bestimmt was Besonderes. 😉
Viele Spaß mit dem Fixie (so nennt man das Teil oder?)
Viele Grüße aus den Bergen
P.S.: Der Link zu „All-City Cycles“ scheint zu fehlen
Ich bin zur anderen Seide der Radmacht übergekehrt – oder so 😉 Das mit einem Gang beweist sich gerade als traumhafte Radfahrqualität, hätte ich niemals gedacht!
Fixie ist eins ohne Bremsen, bei dem du mit den Beinen bremst.
Ein Singlespeed ist eins mit Bremsen, aber auch nur einem Gang – das hab ich 🙂
Grüße in die Berge aus dem Krankenlager, sag Hallo zum Oberstaufen von mir!
P.S.: Danke, wurde ausgebessert!
Sehr fein! Und schön, wenn man/frau sich so beschränken kann. Täglich mit dem Rad zu Kita/Arbeit/etc. – womöglich noch mit Anhänger – ist da der falsche Ansatz für das Rennerle. Lieber herbstens durch den Wald gondeln… Hach. Kommt man unter drei Fahrrädern aus?
Ich fahr mit meinem Unfall-Rennrad jeden Tag zur Arbeit, das ist aber auch mit Schutzblech und passenden Pedalen ausgestattet 🙂
Zusätzlich dann eben mit dem Crosser durch die Wälder, über Schlammwege und durch Nebelwege – perfekte Kombi.
Und ne, man kommt nicht unter drei Fahrrädern aus (Aktuell hab ich 4)
Hi,
baue mir auch gerade einen Nature Boy auf und bin auf der Suche nach einem passenden Laufradsatz. Hast Du Deine DT Swiss Laufräder per Umrüstkit hinten auf die 130 mm Breite passend bekommen?
Nature Boy rockt! Aber ja, das war eigentlich kein Problem das Umrüsten – hat’s geklappt? So nach vier Jahren? 😀 Alles Liebe und gutes Crossen!