Naschzeit by foodspring

Wer Naschen will muss freundlich sein. Oder was war das noch einmal für ein Sprichwort? Ach ja: Das Naschen muss man sich verdienen. Also wer sich beim Naschen drei Stück köstlichen Erdbeerkuchen reinzieht und sich dann wundert, warum der Bauch abnormale Wölbungen nach außen vollzieht, der sollte sich die täglichen Aktiväten mal ansehen. Kuchenholen gehen zählt übrigens nicht dazu, nur so am Rande erwähnt.

Foodspring ist eine Marke, die sich auf die gesunde und etwas andere Ernährung für Sportler fokusiert hat. Das heißt, dass Foodspring für sich bewusst ernährende Sportler Produkte anbietet, die das gesunde Ernährung vor und nach dem Sport ermöglicht. Das beinhaltet nicht, dass Foodspring Riegel oder Gels oder ähnliches anbietet, sondern sich auf Produkte spezialisiert hat, die beim Frühstück, Mittagessen, Abendessen oder eben in der Snacktime helfen, die gesunde Ernährung weiter zu führen. Und eben für diese Snacktime, die wir alle haben – egal ob um 11 Uhr, am Nachmittag oder spät nachts, während man noch wie besessen Sportaufnahmen auf Youtube anschaut. Tut ja niemand. (Ich empfehle den Film „Asphalt tattoos“ auf Vimeo für die Snacktime!)

Von Foodspring gibt’s also zwei Möglichkeiten, auf die man zurück greifen kann:

FullSizeRender (6)

Beide kommen im coolen Foodspring-Design und schönen Verpackungen, die schlicht und zurückhalten, aber nichtsdestotrotz recht cool sind. Man sieht sehr schnell, was in der Packung wohl drin sein muss, da es auf der Außenpackung angebracht ist.

Nüsse & Beeren

FullSizeRender (7)

Was ist da drin?

Da sind ganze 10 unterschiedliche Nüsse und Beeren drin. Wirklich eine bunte Mischung, bei der man erst einmal vorsichtig und neugierig rumprobiert, die Klassiker wie Cashew oder Macadamia kennt man ja. Aber Goji-Beeren? Getrocknete Physalis? Hui, da muss man erst einmal gucken und testen, bis man seine Lieblinge gefunden hat. Und schneller als geplant kann es dann sein, dass die Packung oder die Lieblings-Nuss oder -Beere dann schon wieder alle ist. Hmpf.

160303-egg-PDP-module-nuts_berries

Was bringt das?

Eine Abwechslung, das ist schon mal ganz klar. Die typischen „Igitt, bloss keine Rosinen“-Sager werden hiermit glücklich, wer aber etwas wählerisch ist, der könnte mit diesem Mix eher unglücklich werden. Denn von knackig-lecker, zu süßlich-herb und ordentlich-bitter hat die Mischung einiges auf dem Kasten. Aber warum denn eigentlich kein normaler Studentenfutter-Mix? Ganz einfach weil:

„Im klassischen “Studentenfutter” Mix sind oftmals minderwertige Inhaltsstoffe wie Rosinen oder Weinbeeren in großer Menge eingesetzt. Darüber hinaus sind diese Mischungen mit künstlichen Zusätzen verarbeitet, gesalzen oder nachträglich gezuckert.“

Und übrigens ist die Mischung und alles von Foodspring auch höchste Bio-Qualität. Mal sehen, ob das alle „gesunden Snacks“ sonst so im Supermarkt-Regal anbieten können.

Wie schmeckt’s eigentlich jetzt?

Ungewohnt, wenn ich ehrlich bin. Viele der Geschmäcker sind mir vollkommen fremd und das Nicht-Gesalzene ist etwas, das ich sehr vermisse. Ich brauche oft viel Salz, aber wohl auch weil ich beim Sport viel schwitze und das Trinken vergesse. Bei einem Snack möchte ich eher weniger unbekannter Geschmacksüberraschungen haben, daher finde ich die Nüsse & Beeren Mischung zum Kennenlernen unterschiedlichster Beeren und Nüsse absolut einmalig, aber zum durchgehenden Snacken würde ich eine Auswahl meiner Favoriten bevorzugen.

Crunchy Fruits

FullSizeRender (5)

Was ist da drin?

Getrocknete Früchte? Pah, das ist 2015 – wir reden hier von Früchten, die ein bisschen anders als die normal getrockneten Früchtchen sind. Hier werden die Inhalte vakuumgetrocknet, um die Vitamine beibehalten zu können. Das erklärt auch, warum diese Früchte „crunchy“ heißen, denn das sind sie wirklich: knackig und trocken, sodass man nichts zähes zum Rumkauen hat. Dafür gibt es ja die selbstgemachten Apfelringe im Herbst wieder! Der Vorgang ist eigentlich recht simpel und ist auch für den intensiven Geruch und Geschmack verantwortlich.

160311-egg-PDP-module-Crunchy-Fruits

Was bringt das?

Ja, warum nicht Erdbeeren und Ananas einfach so futtern? Gute Frage, einen Ersatz soll es ja definitiv nicht darstellen, aber habt ihr schon mal 500g Erdbeeren gemampft? Eine Ananas verschlungen? Kennt ihr das Gefühl, euer Mund löst sich so ein bisschen auf oder dass ihr einen Obstbauch habt? Früchte haben Säuren und Zucker und können vor allem morgens und abends schwer im Magen liegen – obwohl sie ja so gesund sind. Und da es hier ja um einen Snack geht ist „Crunchy Fruits“ eine gute Alternative anstatt Erdbeeren zu schnippeln oder Ananas zu schälen bzw. im Supermarkt vorgeschnittene Ananas zu kaufen – wenn wir von einem Snack reden. Die Früchtchen sind super handlich in ihrer Form, fetten nicht (haha, wie denn auch), bröseln nicht und tropfen natürlich auch nicht. Also ideal für den Arbeitsplatz, wenn man mal wieder Vitamine braucht oder was knuspriges essen möchte, was nicht voller Kalorien ist.

Wichtig hier ist auch, dass es sich nur um Früchte handelt. Fertig. Keine Farbstoffe, kein zusätzlicher Zucker. Somit werden 80% der natürlichen Vitamine beibehalten. Läuft!

Wie schmeckt’s eigentlich jetzt?

Erdbeeren sind etwas, das ich einfach doch lieber in Echt bevorzuge. Denn so saftige, süße und volle Erdbeeren… da nehme ich jeden Erdbeeren-Bauch, alles Gesaue und Gesabbere in Kauf. Vor allem weil die guten Erdbeeren ja nur eine kurze Saison haben.

Die getrockneten Ananas haben dank ihrer authentischen Süße und Knusprigkeit absolutes Suchtpotenzial und die waren schneller weg, als ich meine Budgetplanung machen konnte. Da ich weiß, dass sich mein Mund nach zuviel Ananas auflöst – auch wenn ich im Ananas-Koma dann bin – esse ich Ananas sehr selten und finde daher die Crunchy Ananas einfach ideal zum Snacken. Auch zu Eis schmecken die als Waffelersatz super!

**Danke an Foodspring, dass ich diese beiden Produkt testen durfte. Dies hat jedoch in keinster Weise mein Ergebnis weder positiv noch negativ beeinflusst.**

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s