SmellWell: Adé müffelnde Sportschuhe

Meine Schuhe stinken. Also, ähm, anders gesagt: durch Schweiß und Polyestermaterial und Nässe und Lederimitat kann es dazu kommen, dass meine Radschuhe müffeln. Sportlich müffeln, versteht sich. Die Lösung bis jetzt war für mich eben die Schuhe zu lüften, die Sohle mitzuwaschen und auf hochwertige Nicht-Mief-Schuhe zu sparen. Aber nachdem ich die Info bekommen habe, dass es so eine Art innovative Miefabsorber gibt dachte ich mir, dass ich das ausprobieren muss.

Freundlicherweise hab ich SmellWell zum Testen zur Verfügung gestellt bekommen. Und die kleinen bunten Packungen war echt überraschend. Wie soll etwas gemacht sein, das den Mief in Sportklamotten aufnimmt? Wie schaut das aus? Wie riecht es? Funktioniert das denn überhaupt?

SmellWell – Die Geruchskiller-Säckchen

Jede Packung hat zwei bunte Säckchen, ideal für Schuhe oder Handschuhe oder Schienbeinschoner. Für mich eben für Schuhe gut geeignet. Das Material ist weich und die Säckchen sind ideal um die Schuhe damit neben dem Training zu entlüften. Die Säckchen sind nicht voller Chemie, wovor ich etwas Angst hatte, und schauen knallbunt echt lustig aus. So verlier ich die Säckchen nicht im Chaos…

„Einer der zahlreichen Vorteile von SmellWell ist es, dass das Produkt entworfen wurde Feuchtigkeit aufzunehmen und den pH Wert zu neutralisieren. Dies bedeutet, dass das Umwelt, nach einer Nutzung von wenigen Tagen, ungünstig für Bakterien wird, und daher die Anzahl von Bakterien und den schlechten Geruch reduziert. SmellWell enthält keinerlei Silber-Ionen oder andere Chemikalien die Bakterien abtöten.“

12934939_1587021881616204_1241271297_n

SmellWell – Von Mief zu Duft

Okay. Der Geruch der Säckchen ist nichts für schwache Nerven. Sie haben einen sehr intensiven „klaren“ aber leicht blumigen Duft, der nicht intensiv am Säckchen eingeschnüffelt werden sollte. Mich hat’s erst mal etwas überrascht: Das stark riechende Säckchen soll meine Schuh in eine Blumenwiese verwandeln oder wie? Uffa.

Aber Testen ist Testen. Also Säckchen genommen und sie in meine Crossschuhe von Shimano gestopft. Die bestehen aus Lederimitat, werden immer nass und miefen ordentlich. Also auch hier bitte nicht zu lang die Luft in den Schuhen einatmen. Ich hatte etwas Angst, dass die Säckchen aus den Schuhen herausriechen – tun sie jedoch nicht. Nach 4 Tagen hab ich die Säckchen rausgeholt und die Schuhe rochen nicht nach dem Geruch von SmellWell, sondern einfach nur neutral und frisch. Dieser Duft bleibt auch eine Weile und ist für mich absolut okay und sogar angenehm.

In meinen Fizik-Rennradschuhen, die aus Plastik und Lederimitat bestehen und miefig sind, hab ich die Smell Well Säckchen auch eingelegt. Und auch die Schuhe sind jetzt neutral riechend, leicht frisch und blumig.

Nach Benutzung der Schuhe ist der  Mief noch nicht ganz zurück gekehrt, was die SmellWell Päckchen perfekt für eine grundlegende „Entstinkung“ macht. Die Säckchen sind toll für regelmäßiges Verwenden, aber besonders geeignet, um nach einigen Touren oder besonders schwitzigen Fahrten eine Entstinkungs-Kur der Schuhe durchzuführen. Vor allem, wenn jemand Ausrüstung hat, die einfach nicht aufhört zu müffeln – egal was man macht. Dafür wär Smell Well perfekt geeignet.

SmellWell – Was man noch wissen sollte

Die Säckchen sind nicht unendlich haltbar. Sie halten sich ungefähr 3 Monate, was für einen Preis von 12,- Euro pro Packung inklusive mit 2 Säckchen okay ist. Vor allem wenn man die Kosten von Anti-Mief-Sprays oder sonstigen Sachen berücksichtig, die dann auch noch nicht so wirklich ähm gesund sind.

Zum Erfrischen des Geruchs der Säckchen hilft es, sie einfach ein bisschen an der frischen Luft ziehen zu lassen. Dann können sie wieder in Laufrucksäcke oder Radschuhe. Wer die Säckchen mal nicht benutzt, kann sie in Gefrierbeutel geben, um den Geruch nicht zu verteilen.

Ihr könnt die Duftkissen auf Wildnissport oder Peco Sport kaufen.

SmellWell Verlosung

Und weil ich eben welche zum Testen bekommen habe und mir dachte, dass ich das unbedingt auch mit euch teilen möchte, verlose ich unter allen Kommentaren 2 Päckchen mit je zwei SmellWell Säckchen.
>>> Wer will ein Duftkissen? Dann schreibt mir einfach als Kommentar, für was ihr den Geruchskiller braucht.
Bis zum 24.04. könnt ihr teilnehmen, die Gewinner werden per Losverfahren ausgewählt und dann per Mail benachrichtigt. Ich bin auf eure müffelnden Sportsachen-Geschichten gespannt!

16 Antworten zu “SmellWell: Adé müffelnde Sportschuhe

  1. diieee lösung für meine superstabilen, leder-bergschuhe die mich nach jedem tragen wegen des müffels umhauen!! und im winter erfrischen sie meine snowboard-fäustlinge, die mir gezeigt haben, dass auch handschuhe stinken können 🙂

    • Ui, Bergluft wird doch nicht mitgeschleppt? Kann ich aber nachvollziehen, ich wünsch dir viel Erfolg – dann können wir das mal in den Bergen gemeinsam ertesten 😉

  2. Die nächste Mehrtagestour meines Mannes durch die Dolomiten wirft schon die Schatten voraus. Die Kleinen Dinger könnten seinen Mitfahrern das Schlafen erleichtern und mir danach das Leben auch… 😉

  3. Warme Jogging Longsleeves. Sind ein Problem. Waschen? Bringt fast nix. Der Duft sitzt. Tief drinnen. Dafür brauch es noch nicht mal neuen Schweiss. Meinst du, ich kann die Teile irgendwie in die Shirt-achseln klemmen und auf ein Wunder warten? Also, ich würds aufn Versuch ankommen lassen:)

    • Also ich glaub, dass es super ist, wenn du die SmellWell da einwickelst und eine Weile entstinken lässt 🙂 Drück dir die Daumen!

  4. Soviel smellies hast du gar nicht wie ich stinkende Schuhe habe😆 aber meine Laufschuhe brauchen das genauso wie meine radschuhe(sowohl meine neuen für’n crosser, als recht erst meine trisxhuhe) stinken alle wie hulle!

    • Ui ui ui 😀 Ich denke mit einem Set kommst du schon gut voran, immer schön abwechselnd verwenden, dann wird sich der ähm Duft sicher verflüchtigen! Mal sehen, ob du welche gewinnst 🙂

  5. Och, die wären doch perfekte für meine Radschuhe.
    Die stehen nämlich mit im Büro und muffeln, wenn ich zur Arbeit geradelt bin und dann in die schicken bürotauglichen Schuhe wechsle… 🙂

  6. Hey, das wäre mal ein Versuch wert….
    Meine Laufschuhe müssen immer draußen schlafen, weil die bei meinem täglichen Einsatz doch schon sehr in Mitleidenschaft geraten sind.
    Wobei meine Radschuhe es sicher auch nötig hätten….😁🙈
    LG und schönes WE, Bibi

  7. Meine Kinder spielen Hockey und diese Schuhe stinken einfach krass. Und ich hab schon so einiges probiert. Ich glaube nicht dran…dass da irgend etwas hilft. LG mandy

  8. Hallo wir haben auch solche Kissen am Anfang waren wir echt begeistert nur leider nach 3 Tagen stinken die Kissen und die Schuhe such wieder.

    Kann man die Kissen waschen oder gibt es einen Trick? LG melanie

    • Hab ich noch nicht ausprobiert, ist aber eine gute Frage und sehr relevanter Hinweis – sonst schmeißt man die Dinger nach drei Tagen weg, ist ja auch doof. Hast du eine Lösung gefunden?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s