Wie muss deine perfekte Sportausrüstung sein? Was würdest du verbessern, wenn du könntest? Was würdest du dir für deine Laufhose wünschen oder für deine Yoga-Klamotten? Wie fühlst du dich am wohlsten beim Sport? Das und viel mehr waren die Fragen, die die Designer von Lululemon letzte Woche in München uns gestellt haben. Und bei aller Liebe, die Antworten haben die drei Designer gut beschäftig.
Lululemon ist in den USA und Kanada eine Marke, die man kennt. Die jeder kennt und beinahe jeder hat. Umso schöner ist es, dass Lululemon auch in Europa bekannter wird. Das war für drei Designer von Lululemon Grund genug, um München zu besuchen und in einer kleinen aber wirklich feinen Runde uns Sportler, Blogger und Yoga-Fans mit Fragen zu löchern.
Ich war etwas zu spät dran und im Showroom im Glockenbachviertel in München waren die Gäste schon beim Kennenlernen. Halb außer Atem, halb nach Taschentüchern suchend habe ich mich dann dazugeschummelt. Nun, nicht ganz „geschummelt“, da ich auf einem Hocker saß, während alle anderen gemütlich im Kreis auf dem Boden saßen. Von oben herab aber hatte ich eine gute Übersicht und konnte gleich mit den Fotos beginnen.
Da die Designer aus Kanada waren – gebürtig kann ich das allerdings nicht unterschreiben – wurde in Englisch gesprochen. Drei bekannte Gesichter waren da, der Rest bestand aus jungen und sympathisch wirkenden Frauen, die alle Sport in ganz unterschiedlichen Facetten lieben. Oh pardon, ein Kerl war auch noch dabei und saß neben Art, dem Freeletics-Wikinger. Mit einem Glas Wein in der Hand stellten sich die Teilnehmerinnen vor. Wer sie waren, was sie machten, warum sie überhaupt hier waren und mit wem sie gerne Abendessen würden. Von Yoga-Fans zu Freeletics-Anhänger weiter zu Tänzern und Fotografinnen war es eine bunte Mischung. Und Lululemon war allgegenwärtig getragen – Fans der Marke? Ganz sicher.
Und irgendwann ging es dann zur Sache. Das Kennenlernen war vorbei und das Thema „Sport“ wurde ins Rampenlicht gerückt. Welche Trends kennen wir und welche sehen wir? Was wird in München sportlich so gemacht, sind die Münchner eher die Natursportler oder die Buden-Schwitzer? Hier wurde klar, dass es zwei Lager gibt: Die Studiogänger und diejenigen, die bei jedem Wetter raus gehen. Natürlich, wer in München lebt hat was das „da draußen“ betrifft immer die Qual der Wahl. Aber eine tolle. Ich selber bin eher der Typ „Lasst mich raus, oh mein Gott, ich muss weg“, aber habe nichts gegen Fitnessstudios und Yoga indoor. Das muss ja auch mal sein.
Wichtiger wurden dann die Fragen zum Thema „Ausrüstung“. Was für Probleme haben wir mit Sportkleidung, was würden wir uns wünschen, was würden wir verbessern. Beispielsweise wäre eine Kapuze bei einem Laufoberteil toll, die auch da bleibt wo es eben ist. Viele Kapuzen rutschen während dem Laufen nach hinten, das fand ich auch einen tollen Einwurf. Ich beispielsweise würde mir Inlay-Taschen bei den Shorts von Lululemon wünschen, damit mein iphone in der Tasche nicht auf und ab hüpft – sehr störend, ich möcht beim Laufen ja meine Ruh. Aber auch weitere Yoga-Hosen, anderes Material für die Innenhosen der Shorts, ein Lululemon-Trolley für längere Reisen inklusive ordentlicher Abteilungen und Taschen waren diskutierte Themen.
Leider war nach einer Stunde schon Schluss, meine Lieblingslaufhose – von der es bisher keine vergleichbare auf dem Markt gibt – konnte ich nicht präsentieren oder als Muse den Designern zeigen. Ich mein, wirklich, das ist die beste Hose überhaupt. Ich hätte die vor 6 Jahren im Hunderterpack kaufen sollen, mist. Allerdings hab ich gute Hoffnungen, dass die sehr netten und offenen Designer sicherlich den ein oder anderen Hinweis mitnehmen. Und umsetzen – denn es wurde fleißig mitgeschrieben. Es war ein tolles Event – gerne mehr davon und vielen Dank für die Einladung!
Bei ein paar kleinen Snacks wurde dann noch geplauscht, ein paar Mädels haben sich noch mit neuer Ausrüstung eingedeckt und dann hieß es auch schon „Bye“, „Thank you“ und „See you next time“. Ich wünsche mir auf jeden Fall nochmal so ein Meeting, eventuell sogar ein längeres. Denn niemand weiß besser wie Laufklamotten oder Radklamotten sein müssen, wie wir: diejenigen, die die Sportart auch ausüben. Und seien wir mal ehrlich, vor allem im Radsportbereich gibt es eine Menge Optimierungsbedarf bei Frauenausrüstung.
Oh ja Lululemon mag ich auch sehr. Schön, dass sie sich mal direkt Feedback geholt haben. Und vielleicht wollen sie ja Deinem Post nochmal ein Blick auf Deine Lieblingshose werfen 😉
Hihi, ich glaube die haben eh genug mit dem anderen Feedback zu tun 🙂 Ich suche einfach weiter, vielleicht gibt’s ja irgendwo meine Lieblingshose mal wieder. Die kurzen Hosen von Lululemon sind aber für mich schon fast perfekt – so weit so gut! Für was nutzt du denn Lululemon – Yoga, Laufen, Fitness?