Aktuell gibt’s eine Aktion: Bis zum 07.01. umsonst bei McFit trainieren. Ohne jeden Krimskrams. Kein versteckter Vertrag, keine versteckten drölfhundert Anmeldegebühren, kein geheimes Seelenverkaufen an die Bodybuilding-Liga. Einfach nur hingehen, „Ich will das da *auf den ausliegenden Flyer deuten* bittö!“ und kurz einen Infobogen ausfüllen. Dann steht man schon da, mit der Chip-Karte in der Hand und das Fitnessstudio zu Füßen liegend. Und das lohnt sich im Münchner McFit in Laim sehr. Warum? Weil es erst neu gemacht wurde und sehr sehr geil ist.
Das neue Konzept von McFit sieht nicht mehr die massig aufgereihten Muskelmaschinen, sortiert nach Farben und Bereichen, vor, sondern ist mehr… lifestyle-orientiert. Dezente Holztöne, Holzimitatböden, eine „Lounge“-Ecke mit Sofa und Snack-Automaten und voneinander abgegrenzte Sportbereiche. Keine offene, große und schwitzige Fläche mehr mit abgenutzten Geräten. Hier gibt es einen sehr freundlich gehaltenen Rückenbereich, an den Wänden findet man dort die Übungen noch einmal im Detail und mit Trennwänden ist man von anderen Übungsbereichen geschützt. Ein im Surferstil gehaltener Bereich am Eingang ist für Slackliner vorgesehen – ja, man kann dort Slacklinen. Genau. Wow.
Ein Bereich, der sich dem Bereich der Körperformung hingibt und vor allem von Frauen besucht ist, ist neben dem karibisch hellem Bereich der Slinglines positioniert. Der Box-Raum ist wirklich ein Box-Raum, eher eine Box-Box (hihi), aber es fungiert als Trainingsraum – abgeschottet und mit Boxsäcken, gutem Licht und Abstand zu anderen ausgestattet. Gegenüber gibt es den Cage – ein Käfigraum, der für alle Crossfitter perfekt geeignet ist. Auch ein Bereich der „Power“ heißt, ist zu finden. Dieser ist auch sehr umfassend – wie der Körperformungs-Bereich – aber man findet hier vor allem Männer.
Hier nochmal die Übersicht der einzelnen Bereiche bzw. abgeschotteten Räume/Trainingsmöglichkeiten:
- Box Workout
- Rückenstrasse
- Sling Zone
- The Cage
- Shape it
- Core Workout
Auf der Fläche gibt es die klassischen, allgemeinen Geräte sowie den großen Cardio-Park: Laufbänder, Stepper, Crosstrainer und Fahrräder gibt es in Hülle und Fülle. Ein Podest mit Überdach bietet Heim für 5 Rudermaschinen. Überall sind Fernseher angebracht, auf denen RedBull TV zu sehen ist und überall ist Musik zu hören – wer’s mag. Übertönt vielleicht das Werkeln, Stöhnen und Surren der Geräte.
Jetzt aber zum für mich coolen Teil: Es gibt nun Cybertraining. Das beinhaltet eigene Trainingsräume mit einem Fensterchen zum Reinschauen versehen und natürlich auch einer Tür – klar. Das Cybertraining bietet richtige Kurse an wie Yogilates oder Fatburner Step, aber auch Vibration Training mit unterschiedlichen Kursen ist möglich.
Und nun für mich der interessante Part: Es gibt auch Spinning. Auf vielfältig verstellbaren Rädern mit Körbchen an den Pedalen oder Einklickmöglichkeiten für SPD Cleats kann man sich hier zu Tode trainieren. Ich habe heute gleich mal „Strength Pro“ und „Intervalle Basic“ ausprobiert, ersters fand ich cooler. Ich schwitze wie eine Wahnsinnige dabei – so ganz ohne Gegenwind – und muss sehr sehr dringend meine hoffentlich bald ankommenden Radschuhe für die SPD-Cleats einpacken. Aber es macht verdammt viel Spaß richtig alles geben zu können und die Beinen brennen zu spüren. Ich war froh meine Radhose eingepackt zu haben, denn bei den „Jumps“ beispielsweise kann es doch zu Reibungen kommen. Mit Radhose war’s dann okay. Die Griffe sind gewöhnungsbedürftig und ich sehne mich nach meinem richtigen Radlenker, vor allem bei Sprints würd ich gern nach unten greifen können. Aber Hauptsache es wird angeboten, es ist für mich qualitativ hochwertig und ich fühl mich danach total kaputt und glücklich. Da kann mich der Schnee, das rutschige Matschwetter und die Dunkelheit dann mal. Jawoll ja.
Der monatliche Betrag beträgt 19,90 Euro mit einer Mindestlaufzeit von 12 Monaten. Die Duschen sind in München Laim sogar umsonst, Umkleidekabinen ohne großen Ansturm ausreichend und das Studio an sich kann sich mit der neuen, hochwertigen und coolen Innenarchitektur echt sehen lassen. Jetzt muss ich mir nur noch einen Übungsplan erstellen, damit der Rücken gestärkt und die Beine fitter für alle Laufeinheiten Uphill und Downhill werden. Wer kann, der sollte das austesten. Wer allerdings Beratung möchte, sollte dringend ein Probetraining ausmachen. Nur hier gibt es fachmännische Beratung sowie Betreuung, bei mir wurde nicht einmal gefragt oder mir angeboten mich herum zu führen. Aber für 19,90 und Spinning – da kann halt auch der persönliche Service zweitrangig sein. Ich bastel mir meinen Trainingsplan halt selber.
Keine Fotos? Jep, keine Fotos, weil ich nicht offiziell als Bloggerin da war und man dann keine Fotos machen darf.
Wie läuft denn das Spinning im McFit hab? Sind das „echte“ Kurse? Zumindest auf der McFit-Seite sieht es so aus, dass der „Kursleiter“ nur an die Wand gebeamt wird? Das stelle ich mir irgendwie komisch vor.
… und vielleicht kannst du irgendwann ja doch noch offizielle Fotos machen? Die auf der McFit-Seite wirken alle irgendwie arg „steril“.
Hm, das ist wirklich so – daher auch „Cyber“. Alles andere würde wahrscheinlich die Kosten und das Gesamtkonzept sprengen. Das ist aber, zumindest für mich, okay.
Du hast quasi eine Seite als Bildschirm auf dem dann die Programme ablaufen. Ist quasi wie die Spinning-Kurse von Global Cycling Network, eben auf Deutsch und sehr übersichtlich.
Ja, Fotos würde ich wirklich gern mal machen – vielleicht kann ich das mal in der Früh machen, wenn Mitglieder noch nicht sporteln. Das ist nämlich das größte Problem 🙂
Klingt echt edel! Unser Studio ist wesentlich teurer, hat aber auch echte Trainer dafür und persönliche Ansprache. In einer Kleinstadt ist natürlich auch die Konkurrenz nicht so groß, und es gehört nicht zu einer Kette. Auf Fotos wäre ich auch gespannt! Viel Spaß beim Schwitzen! 😉
Danke dir 🙂
In Erlangen war ich auch in einem „kleinen“ Studio, das auch nur 20 Euro gekostet hat. Allerdings gab’s eine Menge Trainer und sogar eine Sauna. Im McFit in Erlangen damals gab’s auch einen sehr engagierten Trainer, der ständig präsent war.
Ich denk aber für den Preis ist mir das fast schon egal. Ich hab Spinning und Laufband und Dusche. Yeah!