Jeder hat Träume. Der eine will einmal mit dem Van von NYC nach SanFrancisco fahren (würd ich auch gern) oder ein eigenes Restaurant eröffnen (ladet mich ein!) oder ein eigenes Haus bauen. Träume sind unterschiedlich, in unterschiedlichen Bereichen des Lebens und in unterschiedlicher Priorisierung. Wenn wir uns aber mal den sportlichen Aspekt anschauen – ja, ein nettes Haus irgendwo auf dem Land würd ich auch nehmen, wenn’s sein muss – dann gibt’s da Wettkämpfe, Läufe, Strecken und Länder, die Träume sein können. Mal ganz unabhängig von „Ich möcht gern mal 10km unter 50 Minuten laufen.“ gibt es Läufe, die ich einfach laufen will.
Warum gerade die Läufe?
Weil lang. Weil schön. Weil herausfordernd. Weil es ein Lauf ist, der gelaufen werden muss und man diesen Lauf einmal im Leben gemeistert haben sollte. Mindestens. Hier kommen meine Vorlieben zum Tragen, die sich auf schöne Landschaften, Berge und Wälder beziehen. Aber auch einfach das Durchhalten, Durchziehen und Grenzensprengen der Ultras.
Was ich gerne mal laufen wollen würde, wenn ich denn mal kann
Der Basetrail ist geschafft, aber die klassische Ultrastrecke, die dem Zugspitz Ultra den Namen gibt, der muss gelaufen werden. Eine schöne Gegend, schöne Berge, die Zugspitze und eine tolle Gesellschaft mit lauter anderen Irren. Will ich und kann ich auch irgendwann.
Marathon-Distanz muss ja auch mal sein. Bisher hab ich noch keinen offiziellen Marathon gelaufen, möchte ich aber mal. Warum dann nicht gleich mal in den Bergen? Vor allem da dieser Swiss Alpine Marathon einer der schönsten Marathons der Welt sein soll. Das muss ich dringend selber überprüfen.
Mein Traum letztes Jahr, mein Traum dieses Jahr, mein Traum nächstes Jahr. Ein 8-Tages-Etappen-Lauf durch die Berge, die es einem erlauben absolut und total an die eigenen Grenzen zu gelangen, darüber hinaus zu wachsen und ein unsagbar schönes Erlebnis sich zu erlaufen. Partner wird noch gesucht, für ein gemütliches Tempo aufwärts und Downhill-Liebe. Wer will, wer mag, wer hat noch nicht?
Es gibt nichts Verrückteres als 240km in der Wüste laufen zu wollen. Irgendwann werd ich das aber machen, weil ich lang mag und heiß auch nicht so schlecht finde. Ich mag das erleben, warum kann ich nicht erklären. Ich will.
Laufen in Japan am Fuji-San. Muss ich denn wirklich erklären, warum ich das einmal laufen möchte? Ja? Okay: Ich liebe Japan, ich liebe Laufen, der Fuji-San ist DER Berg in Japan und das alles könnte ich kombinieren. Laufen in Japan ist sowieso etwas, das ich noch machen möchte – genauso wie Rennradeln in Japan. Hach.
Strecke: Kungsleden in Schweden
Ein Trail, der über die schönsten Landschaften ein Monat lang Unterhaltung bietet – wenn man wandert. Es gibt auch eine „kurze“ 65 Meilen Strecke, die immer noch schöne Berge, Wälder und Aussichten von Schweden präsentiert. Hätte doch was, oder?
Strecke: Te Araroa in Neuseeland
Einmal komplett durch Neuseeland? Warum nicht, einfach abschalten und weg. Am besten mit dem Auto unterwegs sein und immer wieder mal ablaufen. Oder immer wieder kommen. Oder Mini-Touren mit Hotel planen. Oder oder oder.
Schicke Liste, aber du hast Salzburg 2014 vergessen! 😉
Im Sommer ist es da schon arg schön und mit richtigen Laufschuhen dann sicher auch im Herbst – aber die lösen sich grad etwas auf. Vielleicht ist Salzburg noch drin 😉
Transalp, Transalp, Transalp….hiiiiiiiiiiier
Jaaaaaa!
Dann müssen wir mal zusammen laufen, um zu sehen ob wir zusammen passen 😀
Schweden ist ’ne Reise wert 😉
Ich weiß, war vor ein paar Jahren mal da und als Kind auch. Tolles Land, ich sollte wirklich mal einen Lauf-Radl-Urlaub da planen.
Die Läufe stehen tatsächlich auch alle auf meiner Liste! Zusätzlich u.a. noch der Grand Raid Réunion. Und Neuseeland muss extrem toll zum Laufen sein. Ein sehr inspirierendes Buch dazu ist „One Step Beyond“ von Malcom Law. LG, Thomas
Toll – vielleicht sieht man sich ja bei dem einen oder anderen? Irgendwo verlassen auf Neuseeland 🙂
Danke für den Buch-Tipp, ich hoffe, dass ich auch mal dahin zum Laufen komme und nicht nur davon träume!
Eine wirklich faszinierende Liste mit beeindruckenden Strecken. Was würdest du als erstes angehen wollen? Wird das nächste Jahr ein Lauf- oder Radjahr oder beides? Deine Planung scheint ja zu laufen, wenn ich Instagram sehe 🙂
ein paar davon stehen auch auf meiner „liste der phantastischsten läufe“, die ich in meinem leben nach und nach abhaken will. da stehen auch noch ein paar mehr drauf. dürften auch noch einige für dich dabei sein…:
Marathon du Médoc – http://www.marathondumedoc.com/
Loch Ness Marathon – http://www.lochnessmarathon.com/
Great Wall Marathon – http://great-wall-marathon.com/
Spitzbergen Marathon – http://svalbardturn.no/index.php?id=1
Kristallmarathon – http://www.werrataltriathlon.de/tri/php/gen_1200.htm
North Pole Marathon – http://www.npmarathon.com/
North Sea Beach Marathon – http://beachmarathon.com/de
Lauf zwischen den Meeren – http://www.laufzwischendenmeeren.de/
Bay to Breakers – http://www.baytobreakers.com/
Two Oceans Ultra Marathon – http://www.twooceansmarathon.org.za/events/ultra-marathon
Mongolia Sunrise to Sunset – http://www.ms2s.org/
Brixen Dolomitenmarathon – http://www.brixenmarathon.com/
Allgäu Panorama Marathon – http://www.allgaeu-panorama-marathon.de/
Luxemburg Night Marathon – http://www.ing-night-marathon.lu/de/
Hackney Half Marathon – http://runhackney.com/
Swiss Irontrail – http://www.irontrail.ch/uebersicht-140.phtml
Cortina-Toblach-Run – http://www.cortina-dobbiacorun.it/strecke.html
Dolomiti Extreme Trail – http://www.dolomitiextremetrail.com/2014/en/percorso/
Cortina Trail/Lavaredo Ultratrail – http://www.ultratrail.it/en/
Brixen Dolomiten Marathon – http://www.brixenmarathon.com/strecke.html
Südtirol Ultra Skyrace – http://www.suedtirol-ultraskyrace.it/de/strecke-daten-und-fakten/strecke-ultra-skyrace-short-66-km.html
Dolomiti Skyrace – http://www.dolomitiskyrun.it/DE/lacorsa.asp
Chiemgauer 100 – http://www.chiemgauer100.de/
Südtirol Drei Zinnen Alpine Run – http://www.dreizinnenlauf.com/
TransEurope Footrace
Höga Kusten TRAIL – http://www.hogakustentrail.se/