Adidas BOOST mal kurz erklärt
Dieses Jahr hat Adidas eine Laufrevolution vorgestellt. In New York City vor versammelter Journalistenrunde wurde die einzigartige und „forever changing revolution“ für Läufer präsentiert. Dabei geht es nicht um’s Design oder um eine neue Schuhlinie sondern um das verarbeitete Material, das sich in der Zwischensohle befindet. Und boosten soll. Daher auch der Name „Adidas Boost“.
Ganz flott erklärt. Adidas hat in Kooperation mit BASF ein Material entwickelt, das bei extremer Widerstandsfähigkeit von Kälte und Hitze die Möglichkeit bietet, dem Läufer die Energie zurück zu geben. Beim normalen Laufen setzt man den Fuß auf, rollt ihn ab, streckt ihn durch und drückt sich ab. Die Kraft wird von den in den Beinen vorhandenen Muskeln geliefert – wie der Mensch halt so funktioniert. Der BOOST soll die Energie, die beim Aufsetzen des Fußes durch die Bewegung erfolgt, nicht flöten lassen gehen, sondern dem Läufer zurückgeben. Energierückgewinnung ist das Zauberwort. Daher ist die Materie auch keine einheitliche Masse, sondern besteht aus 2.500 Kügelchen aus „expandiertes thermoplastisches Polyurethan“ (E-TPU) statt dem herkömlichen EVA.
Also: Energie wird dem Läufer zurück gegeben, es garantiert eine klasse Dämpfung und es ist formstabiler als sonstige andere Materialien.
Der Schuh im Test
Ich habe den Schuh von Runner’s Point gewonnen mit meinem tollen Laufvideo 😉 und mich über den Schuh in seiner Verpackung sehr gefreut. Als ich sie dann das erste Mal an hatte, bin ich aus Versehen 5 Stunden in der Wohnung damit rumgelaufen. Ich hatte vergessen, dass ich das bequeme Zeugs an den Füßen hattte. So leicht und toll haben die sich angefühlt.
Von mir bekommt es ein fettes Plus: Das einheitliche Obermaterial – technofit – schneidet nicht ein, liegt angenehm eng am Fuß an und durch die Stärkungen an den richtigen Stellen habe ich einen super Sitz in dem Schuh. Blasenentwicklung: Null. Aussehen: Top.
Der erste Lauf also. Heute eine kurze Runde, um wieder rein zu kommen und bei negativen Lauferlebnis schnell nach Hause zu können. Schön angelaufen und schon den ersten Kilometer dachte ich nur „Wow, was geht ab.“ Normal laufe ich mit Adidas Supernova Glide 4 oder Asics Fuji Attack. Das hier war aber was anderes.
Das Laufen war toll! Die Schuhe fühlen sich sehr leicht, aber auch gleichzeitig sehr schützend an – tolle Dämpfung eben. Aber anstatt dass ich mich schwerfällig und plump die Straße entlang gearbeitet habe, war das Laufen sehr… dynamisch. Sehr flott und sehr angenehm. Die Schuhe haben nicht eingeengt, beschwert oder das Laufen irgendwie behindert, sondern tatsächlich meinen sauberen Laufstil gefördert. Vor allem auf festen Untergrund wie Straßen oder Wege merkt man den Boost, aber auch auf Wiesen und Kieswegen.
Statt 7:00 heute dann mal 6:22. Statt Blasen heute mal blasenfreier Lauf. Sogar ohne Laufeinlagen! Toll!
Ich habe seit 4 Monaten Laufprobleme. Jeder Lauf endet in mindestens 3 neuen Blasen, Wundinfektion, Laufpausen wegen zentimetergroßen Blasen etc. war normal. Jetzt mit Laufeinlagen für meinen Senkspreizfuß ist es sehr viel besser – trotzdem immer wieder Blasen. Schuhe reiben und zwicken. Daher bin ich von den Adidas BOOST besonders begeistert, weil da nichts war. NICHTS. Und da ich etwas x-beinig laufe seit dem Blasenterror, treffen sich meine Knie in letzter Zeit manchmal – das sollten sie nicht. Heute bin ich aber sowas von sauber und geradlinig gelaufen, dass ich vermute meine Beine haben sich in die BOOST verliebt.
Die Lasche beim Schuh könnte etwas breiter sein und auf Dauer sollte ich nicht ohne Einlagen laufen, da es rechts etwas gezogen hat, aber an sich bin ich komplett begeistert. Ich teste ihn morgen mal bei 10 Kilometer und Einlagen.

Die 4 Phasen der Adidas BOOST Läufer: Neuer Schuh – Gott, schaut der geil aus – Der kann nie und nimmer so super sein – Ich. Liebe. Ihn.
Vielleicht ist das der Schuh… mein Schuh! Ich würd‘ im Kreis springen vor Freude! Aber bis dahin geh ich ihm noch meine Liebe kundtun. Und essen.
Danke für den tollen Bericht!
Deine Berichterstattung über den Laufschuh hört sich sehr vielversprechend an. Daher muss ich den Boost unbedingt testen, vielleicht macht dann das Laufen wieder mehr Freude.
Danke für den Bericht.
Habe jetzt schon mehrere Berichte über den Schuh gelesen und es scheint sich wirklich um eine kleine „Revolution“ zu handeln.
Macht irgendwie Lust, das Teil mal selbst auszuprobieren, auch wenn ich der ganzen Sache noch etwas skeptisch gegenüber stehe.