Das Leiden in einer Kleinstadt

Für all diejenigen, die so wie ich dem asiatischen Essen verfallen sind, kann ich nur eines sagen:

Zieht nicht nach Erlangen. Oder aus einer Großstadt raus in ein Studentenkaff. Tut es nicht, nein.

Das letzte Mal gutes und leckeres Sushi hatte ich in München, in meinem Lieblingsrestaurant für Sushi, dem „Tenmaya„. Wer kann muss hier vorbei schauen und das Mittagsangebot Running-Sushi ausprobieren, ich garantiere hierbei für frisches Sushi und japanische Gerichte auf den laufenden Bändern.

Die Bedienungen tragen sogar auch vereinzelt Yukata und für diejenigen, die etwas mehr für ein wirklich gutes Essen ausgeben wollen, gibt es einzelne Tatami-Räume. In denen kann man am Boden sitzen und in japanischer Atmosphäre die Kochkünste geniessen.

Und gutes koreanisches Essen hatte ich das letzte Mal beim „Zum Koreaner“ ebenfalls in München (Schwabing), dem besten Koreaner den ich kenne. Frisches Bulgogie, das unglaublich süchtig macht, und BibimBap. Das Kimchi ist frisch und nichts im Vergleich zu all den anderen Restaurants oder Supermärkten-Kimchis.


Jetzt stehe ich da und werde mir wohl eine YumYum-Suppe kaufen, da es nicht einmal einen kleinen Japaner/Asiate um die Ecke gibt. In Wien im 9. Bezirk in der Währingerstraße gab es eine minimini Sushi-Bar „Okinawa“ die Sushi-Rollen frisch für jeweil 2,50 Euro anbot. Ich war Stammgast und bekam immer einen Pflaumenwein, während ich auf mein sättigendes Essen gewartet habe. Ich fang hier garnicht von den unzähligen Restaurants und Imbissen an, die in Wien an jeder Ecken standen. Schlagwort: Naschmarkt.

Letztes Jahr habe ich den naiven Versuch gemacht das Liefer-Sushi zu probieren. So hysterisch über ein Pseudo-Bento hab ich selten gelacht und dann gleich den Mülleimer geöffnet – und dafür hatte ich gezahlt, tsss. Ansonsten kann Erlangen mit den wenigen durchschnittlichen Sushi-Angeboten nur noch mit fassungslos hohen Preisen die Kunden schocken. Wie soll sich das jemand leisten können?

Ich vermisse gerade jetzt München umso mehr und würde gerne für 4,80 ein Bulgogie-Set mit Kimchi holen und durch die belebten Straßen der Stadt schlendern. Hach.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s