Ein Laufevent, das noch nicht so bekannt ist, aber umso schöner und herausfordernder, ist der Karwendelmarsch. Ein 52km Lauf durch das umwerfende Karwendel – ein Gebirgsbereich, der Wälder, Steintrails, Kuhglocken-Wanderwege und noch viel mehr zu bieten hat. Läuferisch eine Mischung zwischen Forstwegen am Anfang, kleinen schmalen Wanderwegen später und gelegentlichen alpinen Trails – 2014 hatte ich meine Premiere und war sofort verliebt. Und warum dieser Karwendelmarsch so ein Muss ist, können diese 10 Fakten recht simpel erklären.
1. Es findet im Karwendel statt. Im. Karwendel. Wirklich, braucht es da noch Erklärung?
2. Der Zieleinlauf ist am Achensee. Am. Achensee. Echt, lernt doch einfach mal die schönsten Plätze kennen!
3. Die Verpflegung ist so gut, so tirolerisch, dass man kurz davor ist Käse- und Wurstbrot von lokalen Anbietern sich von den netten Helfern einpacken zu lassen. Damit man dann später brotzeiteln kann.
4. Die Höhenmeter sind komplett und vollkommen machbar, da sich die Anstiege abwechseln und der Lauf mit ca. 2.300 Höhenmetern nicht der Kategorie „Lass uns doch mal den Großglockner hochlaufen.“ angehört.
5. Wer ins Ziel fliegen will kann sich an der letzten Verpflegungsstelle einen Obstler holen. Die Trinkblasen werden allerdings nicht damit gefüllt, versteh ich auch nicht so ganz.
6. Es gibt nur einen Sportfotografen auf der 52km langen Strecke. Das bedeutet, dass man nur schöne, sportliche und vollkommen total realistische Zielfotos bekommt. Und vielleicht ein zerstört aussehendes Downhill-Bild. Aber nur vielleicht. Da ist doch die Ausrede perfekt, warum man kein Bild von sich beim Laufen hat.
7. Die Strecke ist bei Sauwetter und bei Sonnenschein toll. Ob im Nebel die Kuhglocken klingen und man aufwärts gen Regenwolken wandert oder bei Bergpanorama die Falkenhütte erklimmt und zum Ahornboden hinab sprintet – es ist alles unecht und schön.
8. Es ist ein unglaublich lockeres und nettes Miteinander. Es wird geredet, geratscht, kurzzeitig Bündnisse geschlossen und vor allem eins: man feuert sich gegenseitig an.
9. Nochmal, ich kann es nicht oft genug sagen, es geht durch das Karwendel. Wer Berge liebt, der muss einfach einmal hier laufen.
10. Freundliche Helfer soweit das Auge reicht. Lustig, offen, hilfsbereit und immer einen netten Spruch auf den Lippen, wenn sie Kartoffelsuppe ausgeben oder Holunderblütenschorle reichen.
Egal ob jemand die 52km wandern oder laufen will, ich kann es wirklich nur ans Herz legen. Ich bin natürlich dieses Jahr wieder mit am Start und werde mit Katrin aka Katrin goes Triathlon den dieses Jahr hoffentlich sonnigen Karwendelmarsch angehen.
Wie mein zweiter Karwendelmarsch war? Das hab ich für euch zusammen geschrieben. Kleiner Spoiler: Es war im Vergleich zum letzten Mal unerbärmlich heiß, was aber hieß, dass ich das erste Mal die Laliderer Wände in ihrer vollen Pracht erlebte.
Bei der Begeisterung die du hier rueber bringst, muss ich ja glatt mal ueberlegen den Karwendelmarsch mitzumachen :). Ich bewandere ihn eher, joggend wuerde ich ihn nicht lange durch halten. 😀
Ich brauch unbedingt noch einen tollen Buff, der zu meinem neuen roten Rennoutfit passt….da würde der Rot-Grün-Kontrast super passen 😀 ….ich als Flachländler (Lübeck – „Der Wind sind unsere Berge“) würde auch super gern mal an einem Berglauf teilnehmen, vielleicht schaff ich das ja schon nächstes Jahr 🙂 …erstmal geht’s im September nach Seefeld/Tirol in Urlaub…da wird dann fleißig geübt 🙂
Liebe RedCherryPepper,
alle Gründe sind für mich durchaus einleuchtend und zeigen mir, dass meine Anmeldung die richtige Entscheidung war. 😀 Ich freue mich schon wahnsinnig auf den Lauf, auch wenn ich noch Respekt vor der Streckenlänge habe. Warum hab ich das Pack verdient? Der Karwendel-Marsch ist quasi Schuld daran, dass ich als Berliner Flachlandläufer seit diesem Jahr dem Trail verfallen bin. Ich liebäugelte schon länger mit dem Gedanken bergige Trails laufen zu wollen und als eine Freundin letztes Jahr kurzentschlossen den Karwendelmarsch mitmachte und ich danach den Bericht las, wusste ich, ich will das auch.
Vielleicht sieht man sich, denn Katrin würde ich gern treffen wollen. Ich mag die verrückte Twitterrunde.
Lieben Gruß,
Frau Langstrumpf
Herzlichen Glückwunsch – du bist eine der zwei glücklichen Goodie-Bag-Abräumerinnen 🙂 Nix wie her mit deiner Adresse: sakura.becky@googlemail.com damit das Team Karwendelmarsch dein Goodie-Bag fertig machen und verschicken kann. Und unbedingt deine Shirt-Größe mitteilen!
Freu mich dich dann vor Ort zu treffen – das ist ein Muss, okay?
🙂 grüß dich,
uii passt, jetzt hab ich lust bekommen mitzlaufen 🙂
Bin immer mit meiner Hündin Leni aufm Trail und hab jetzt angefangen auch Bewerbe mit ihr zu laufen, was meist für Aufsehen sorgt 🙂
Aber nix is schöner, als mit tierischer Unterstützung die Berge zu rocken.
Wir hätten gern des Geschenksackerl, weil nix schöner is als Weihnachten bei 30 Grad, und wenns die DHL dann noch versteckt beim Streiken, kommt Osterfeeling auch gleich auf…welch ein Fest 🙂
als Karwendelanrainer (Reith)muas ma ja dabeisei !Des gelbe Leiberl signalisiert mir ,,SONNE„,die wir ja seit Neuauflage des Marsches schon Schmerzlich vermisst haben !
Weil ich einfach ein Fan vom Karwendelmarsch/Lauf bin. Melde mich sobald das Event freigeschalten ist an und bin absolut begeistert von der Strecke und der Versorgung. Ich möchte jeden Tag (zumindest die SIGG Flasche) etwas vom Karwendelmarsch haben 🙂
Oh, jetzt freu ich mich gleich noch mehr auf den Karwendelmarsch! Das wird mein erster heuer (gleich volle Distanz, weil ich mindestens 10 gute Gründe dafür gelesen hab!) und die wunderhübsche Sigg Flasche würd ich für den Gipfelschnaps brauchen können – genug um mit allen anderen teilen zu können, die mir über den Weg laufen 😉 (oder ich befülle es mit ein paar Elektrolyten. Aber auch die kann man teilen. Mal schauen :))
Würde mich riesig über das goodie bag freuen.
Gehe heuer das erste mal mit und würde mich freuen wenn ich schon mit der richtigen flasche und dem richtigen buff trainieren und an den start gehen kann.
Ich brauche das Goodie-Bag weil ich dann mit dem sonnengelben Shirt garantiert auch beim schlimmsten Regen von dem einen Sportografen gesehen und fotografiert werde, damit ich dieses Jahr, bei meiner vierten Teilnahme, endlich ein schönes Laufbild im Karwendel bekomme. 😉
Komm grad aus einer langen Verletzungspause und trainiere wieder fleißig um heuer dabei sein zu können…da würd dieses Goodie-Bag grad recht kommen. – Zum Trainieren und zum stolz herzeigen dann beim Marsch / Lauf!
Eine Dose mit Berg, das ist es doch!Wenn ich die gewinne, fülle ich sie beim diesjährigen Karwendelmarsch mit Luft und bringe sie meinen Freunden hier im Ruhrpott mit, damit sie Karwendelnebelkräutersonne schnuppern können:-) Vor 30 Jahren habe ich zwischen Karwendel, Kaisergebirge und Südtirol so viele Gipfel gesammelt wie in das Poeseialbum meiner Füße passten. Später hat es mich immer weiter nach Norden verschlagen und erstaunlicherweise ist es da auch sehr schön;-). Aber dieses Jahr folge ich meinem Bergsehnen und kann es kaum erwarten Ahornboden und Binsalm wiederzusehen! Das gibt mit Sicherheit ein neues Buchkapitel! Buchstabenberggegrüße von VIGLi
Hey, meine Freundin und ich waren im letzten Jahr zum ersten Mal dabei und ich habe es trotz des Dauerregens extrem genossen. Auch wenn es stellenweise anstrengend war , dennoch hat es sich insgesamt wie Meditation angefühlt. Mein Mann konnte leider nicht mitkommen, weil einer bei den Kids bleiben musste, deshalb würde ich das Goodiepaket super gerne für IHN gewinnen.
Seit Jahren nehme ich mir vor irgendwann beim Karwendelmarsch zu starten. Heuer, da ich endlich die Form dazu hätte die Runde unbeschadet durchzulaufen, hab ichs leider verplant und habe bereits bei einem anderen Bewerb eingezahlt. ABER!!! 2016 bin ich dabei! FIX! Um das ganze nochmal zu festigen und in mein Gehirn einzubrennen würde ich gerne das Goodie Bag gewinnen. LG Marian
Ich war letztes Jahr das erstellen dabei! Diesen super tollen Event lässlich mir auch in diesem Jahr nich nehmen!
Mich würde es riesig freuen den Goodie-Bag zu bekommen, da ich als Studentin eh schon wenig Geld für richtige Funktionskleidung zur Verfüng habe und für meinen ersten Karwendelmarsch und den anschließenden Achenseelauf noch Ausrüstung gebrauchen könnte. 🙂
Weil ich am 21.7 Geburtstag habe 🙂 UND weil ich mich riiiesig über diesen „goodie-bag“ freuen würde, damit ich perfekt für meinen ersten Karwendlmarsch ausgerüstet bin 🙂
Bin schon fließig beim Berg gehen und würde gerne jetzt schon die tollen Sachen haben 🙂
Ich möchte gerne bei „meinen“ Laufveranstaltungen im Rheinland Werbung für den Karwendelmarsch machen. Dabei könnte mich das Goodie-Bag ausgezeichnet unterstützen.
Beim Karwendelmarsch werde ich teilnehmen, weil mir das herrliche Bergpanorama des Karwendels sehr viel positive Energie gibt (auch über den Tag hinaus). Ich werde jeden Meter genießen nach dem Motto „je mehr Kilometer – je mehr Genuss!“
Weil ich xtra meine freien Tag mit der Kollegin Wechsel um beim Lauf dabei zu sein und meine arbeits Stelle neben dem Ziel liegt und ich auf dem Shirt die Unterschriften der Kolleginnen haben möchte.
Anspruchsvolle Strecke, tolle Verpflegung, bin im Schnee und auch im Sonnenschein schon gelaufen. Durfte einen schwer Seebehinderten Läufer begleiten. Übrigens dazu wäre ja das gelbe Shirt optimal, mit der Leuchtfarbe.
Wahnsinn, jetzt freu ich mich noch viiiiel mehr aufs letzte Augustwochenende!!! 😁 bin zum allerersten Mal dabei, mache eine Woche vorher mein Pharmazie-Examen und mit der Goodie-bag hätte ich sogar noch was zum anfassen und anschauen bis es endlich wirklich los geht!!! …und das Shirt sieht schon verdammt cool aus☺️😋 beste Grüße aus dem platten Münsterland
Hallo Anne, auch dir herzlichen Glückwunsch baldige Pharmazie-Absolventin! Du hast ein Goodie-Bag gewonnen und jetzt brauch ich nur noch deine T-Shirt-Größe und Adresse an sakura.becky@googlemail.com damit das Team Karwendelmarsch das alles and ich schicken kann! Und viel Erfolg schon mal bei deinem Examen 🙂
Ich wollte ja schon im letzten Jahr teilnehmen. Hat aber zeitlich nicht geklappt. Dieses Jahr hab ich das Datum schon lange im Voraus geblockt und nach dieser Faktenschlacht werde ich mich gleich mal anmelden 🙂
Bin in der Kategorie `Lauf´ schon dreimal gestartet; ich hätt´ sogern mal „durchgehend angenehmes lauwarmesfeuchtdiesiges Laufwetter!“, das wäre ein TRAUM!!
Wir hatten bisher alles: wahnsinns Nebel, Schneefall, Graupeleisschauer…und erst im Ziel: Sonnenschein!
Und die Blaubeersuppe in der Eng, bevor es über den letzten Paß geht: der Hammer!! …die Lippen waren blau
vor Kälte, nicht von der Blaubeersuppe 😉
lg
bea
2014 war meine Premiere beim Marsch. Da habe ich mich sofort verliebt! Als Steigerung laufe ich heuer die schönste Strecke der Welt. Das Wetter ist mir sch… egal. Die tolle Umgebung, die perfekte Organisation und die kulinarischen Highlights auf der Strecke macht mich jetzt schon ganz kribbelig. Als kleine Überbrückung könnt Ihr mir ja das Paket zukommen lassen…
Deine Argumente haben mich über fb erreicht, rein gelesen und jetzt angemeldet. Ich bin dabei, aber für das Debüt könnte ich noch Unterstützung gebrauchen. Das Goodie-Bag wäre ein tolles Souvenir für diese Premiere. Ich freu mich einfach 🙂
LG
Ricky
Hallo. Das hört sich ja alles wirklich sehr gut an! Ich bin auf den Karwendelmarsch gestoßen, weil ich bei den 24h von Bayern war und dort verkündet wurde, das nächste Mal wäre man zu Gast im Karwendel. Da wäre der Karwendelmarsch bestimmt eine gute Einstimmung… Mal schauen, ob ich das mit dem Hin- und Wegkommen noch organisiert bekomme (sind immerhin 700km ein Weg), dann spricht doch eigentlich nichts dagegen, oder?
Gruß
Thomas
Ich hab mir mal einen Überblick verschaft und war auf der Birkkarspitze, von der aus man weite Teile der strecke sehen kann 🙂

Die Landschaft ist wirklich traumhaft! Einziges Manko sind die vielen Kilometer auf Forst-/Schotterstraße, Trail wär mir lieder. Aber dafür kann man gut in der Gegend rum schauen ohne auf jeden Schritt zu achten. Ich werd dieses Jahr zum ersten Mal mitmachen, wird meine weiteste Distanz überhaupt. Da ich kein Fan von halben Sachen bin, werd ich mich für die 52km anmelden. Deswegen bin ich echt gespannt wie das wird.
Psyched!!!
Ich muss mich erst einmal ganz ganz ganz herzlich bei allen Teilnehmer bedanken für eure tollen Kommentare und eure Leidenschaft für das Laufen, das Karwendel und den Karwendelmarsch. Ich hätte so gerne wirklich jedem von euch ein Goodie-Bag zugeschickt – aber wer weiß, vielleicht gibt es ja noch eine kleine Aktion nach dem Karwendelmarsch 🙂
Die zwei glücklichen Gewinnerinnen wurden schon per Kommentar benachrichtigt und ich wünsche allen Teilnehmern des Marschs viel Freude, gesunde Beine und hoffentlich gutes bzw. besseres Wetter.
Alles Liebe!
Hallo!
Leider bin ich für die Goodie-Verlosung zu spät, aber trotzdem möchte ich auch noch meine Begeisterung für dieses Event niederschreiben:
K – Karwendel 🙂
A – Atemberaubend
R – Rennen
W – Wetterpech
E – Ereignisreich
N – Nur einmal im Jahr (leider *schnüff*)
D – durchwegs nette Bekanntschaften
E – Erlebnis
L – Lauf- und/oder Marschveranstaltung
M – Massage im Ziel
A – Achensee (zur Erfrischung am Ende *g*)
R – regnerisch 😦
S – supernette Mitarbeiter
C – cineastische Umgebung
H – hammermäßige Verpflegung 🙂
Ich kann jeder/jedem die Teilnahme empfehlen – es ist eine wunderbare Veranstaltung und ein unvergesslicher Tag! Auch wenn das Wetter (meistens) nicht mitspielt – die Stimmung unter den Teilnehmern und den Mitarbeitern ist trotzdem spitzenmäßig!!
Möchte hier auch ganz kurz meinen Dank an das tolle Veranstaltungsteam (inkl. freiwillige Helfer am Veranstaltungstag) aussprechen: IHR SEID SPITZE!!!!
Bis Ende August!
Lg I.