Teuer, gepolstert und saubequem: X-Bionic Laufsocken

Man kann sagen was man will, aber meine Güte sind die Socken teuer. 18,- Euro kostet da ein Paar mit dem Namen „Run Speed Two Short“ und es sind keine absoluten Wundersocken. Keine 5km/h schneller. Kein Minimieren der Anstrengung um 25%. Und beim Ultra: Keine Blasenverhinderung. Aber trotzdem bin ich hellauf begeistert von diesen Run Speed Socken. (Weil auch in pink-schwarz!!!)

Trail-Mizuno

Warum? Weil sie keine Fetzen Stoff an meinen Füßen sind, sondern teils gepolstert, teils kompressionsartig und teils stützende Bestandteile haben. X-Bionic ist schließlich ein Unternehmen, das Sportprodukte produziert, die vor allem Funktionen bieten, die andere Hersteller nicht haben. Bei Socken kann man nicht revolutionär arbeiten, aber man die vorhandene Textil- und Funktionstechnologie soweit es geht auch da reinstecken. Deswegen sind die Socken nicht nur sehr bequem, sondern sitzen sehr gut und geben mir ein sicheres Gefühl. Den Rest müssen eh die Schuhe machen. Dass die Socken aber

  • nicht verrutschen
  • nicht bei den Zehen zuviel Stoff haben oder rumwackeln
  • am Bündchen nicht zu eng sind
  • ein ordentlich strammen aber dennoch lockeren Griff um den Fuß haben
  • und eine ganze Menge mitmachen

… das ist wichtig. Und das machen diese Run Speed Two Socken von X-Bionix. Angezogen und „Hach, wie bequem!“ gejauchzt.

Für sehr heiße Temperaturen sind die Socken nicht zu empfehlen, da die Zehenbox beispielsweise schon gut gepolstert ist und das eventuell einfach zu heiß wird. Daher: Perfekt für Herbst, Winter und Frühling. Im Sommer sind dünnere aber dennoch gut sitzende Socken besser – die suche ich gerade noch, bin aber ein großer Fan der Runners Point Socken. Dazu aber ein anderes Mal mehr. (Meer, hmmm… Meer…)

Was ich bei den Socken gut finde, im Vergleich zu den anderen X-Bionic-Socken, ist die Höhe des Bündchen: Es ist nicht zu hoch. Beim Laufen brauche ich – auch beim Radeln – keine Socken die über die Knöchel gehen. Macht komische Farbenränder, wärmt wo ich keine Wärme brauche und schnürt eventuell nur meine starken Muskeln ab. Einige der X-Bionix-Socken, ich hab auch die Sky Run, sind recht hoch geschnitten – zu hoch für meinen Geschmack. Für den Winter aber unter der Tight ganz gut.

Laut X-Bionic ist die Socke mit leichter Isolation mit folgenden Funktionen ausgestattet:

  • Active-Bund
  • Air-Conditioning Channel
  • Dehnrippe
  • Zehen-Protektor
  • ToeTip Protektor
  • Anatomisch geformtes Fußbett
  • Lambertz-Nicholson Achillessehnen-Protektor™
  • AirFlow™ Knöchelschutz
  • X-Cross® Bandage
  • Fersen Protector

… und und und. Mehr könnt ihr hier lesen, es lohnt sich wirklich weil’s ordentlich spannend ist, was sich so mit Textilien für Sportler alles machen lässt.

Das einzige, was ich kritisieren muss, ist dass bei der Polsterung/Stoff schon leichte Verschleißspuren erkennbar sind. Leicht löchrig wird es im Ballenbereich und beim Rodgau-Ultra hat irgendein Fadendings sich zwischen den Zehen gelöst und so eine Blutblase vorm Herrn gezaubert. In der Socke was zu haben ist mies und wenn es noch die Socke ist, dann ist das noch mieser – in dem Moment. Da sollte X-Bionic auf jeden Fall die Haltbarkeit und Qualität überprüfen: Bei 18,- Euro pro Paar kann ich das erwarten. Bis dahin hatte ich die Socken eventuell 40 Mal an sowie 40 Mal in der Waschmaschine. Aber dennoch: Bequemer als alle Falke-Socken oder H&M-Socken.

xbionicbath

 

Wenn sie diesen Verarbeitungsfehler ausbessern, eine Sommeredition im Angebot haben und bei den Farben noch ein bisschen dezenter würden, dann wäre dies wohl die perfekte Socke. Ne coole Socke halt. Mal sehen ob beim nächsten Trailrun wie dem Basetrail die Socken meine Zehen besser schützen würden 🙂

3 Antworten zu “Teuer, gepolstert und saubequem: X-Bionic Laufsocken

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s