Dieses Jahr war mal wieder die ISPO München – und ich war auch dabei. Wie das ging? Brooks Running hatte das auf Twitter mitbekommen, dass ich gerne gegangen wäre, aber Budgeteinschränkungen das Tagesticket nicht so wirklich realistisch gestaltet hätten. Aber cool wie Brooks eben ist helfen sie engagierten Läufern gerne aus – eine Runde fetten Applaus an Brooks bitte!
Erstes Mal also die ISPO München mit Hallen voller Outdoor- und Wintersport-Equipment. Die Messe war mir mehr als vertraut, nachdem ich 3 Jahre lang auf Events und vor allem auf der Messe als Servicekraft und Standbetreuung gearbeitet haben. Quasi ein kleines bisschen Heimatgefühl und das erste Mal als Gast auf der Münchner Messe. Woha! Und die Hallen waren proppe voll – nicht unbedingt mit Menschen, sondern mit Dingen. (Wer einmal am Wochenende auf einer Buchmesse war wird über jede andere Messe einfach nur lachen), aber soviel Schweizer und Franzosen habe ich selten auf einer Messe gesehen…ähm, gehört.
Tolle Gespräche bei X-Bionic, ECCO, Inov-8, Merrell, Buff und am ISPO Community-Stand. Übrigens, die suchen noch Blogger! Nix wie hin und sich anmelden, wer über Outdoor&Sports bloggt und sich da wohl fühlt ist sicherlich auch in der ISPO Community ganz zufrieden 🙂 Es hat nur unglaublich die Zeit gefehlt, das nächste Jahr muss ich zwei Tage einplanen. Dann kann ich auch zu den Events und die Din treffen – schade, dass es diesmal nicht ganz geklappt hat. War einfach zu knapp, die Zeit.
Die Hallen waren nach Kategorien unterteilt, wie Outdoor, Ski, Health/Fitness oder Action. Und je nachdem waren die Marken dort auch vertreten und mit unterschiedlichen Ständen zu finden. Bombastisch fette Stände gaben sich die Hand mit kleinen Boxen, aber eins war klar: Große Marken, große Messeauftritte. Vor allem da so ein Präsentieren auf einer der wichtigsten Outdoor- und Wintersportmessen auch eine Art Aushängeschild ist. Wer nicht kommt, über den wird gleich mal spekuliert. GoPro stellte sich ein RedBull Formel 1 Auto auf den Stand, X-Bionic trumpfte mit einem orangenen Lamborghini auf (auch zu sehen in den Brand-Videos) und Mammut war einfach komplett schwarz ummantelt.
Fotografieren war auf den meisten Ständen zwecks Leak-Gefahr von neuen revolutionären Produkten verboten, andere begrüßten Blogger jedoch mit freudigem Lächeln. Da viele Produkte für FW14 vorstellten, war aber das Fotografieren von tollen neuen Produkten für mich nicht wirklich möglich. Bilder, die ich dann speziell vorstelle, sind in den Pressekits enthalten gewesen. Auch wenn ich gerne den Arcteryx-Stand oder North Face Stand durchfotografiert hätte.
Hier ein paar Impressionen von der ISPO. Übrigens: Daunenröcke! Voll der Trend! Yeah…
- Mammut-Stand ganz in Schwarz.
- Die App passend zum Polar Loop.
- Der Loop von Polar
- Pulsuhren von Polar – mit fehlender Beratung aber 😉
- Der CEP Stand – vollkommen unspektakulär
- TREND: Daunenröcke 😀
- Merino-Buffs und Buff-Loops! Wunderbar
- Buff-Auswahl mit Lady-Fit